Caritasverband und K4 gestalten gemeinsam Heiligabend für Familien mit Fluchthintergrund
v.l.n.r.: Ramadan Khodr (Mitarbeiter), Serpil Güner (Filialleiterin Aldi Nord Gesellschaft Herten, Schultenstraße), Anne Wunsch.Antonia Gemein
"Wir werden mit den Familien, die wir das Jahr über begleitet haben, zusammen kochen, essen und einfach ein bisschen gemütlich feiern", sagt Christian Hotze von der Migrationsberatung des Caritasverbandes. Gemeinsam mit Siham Kobrosli (Koordination der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe im Caritasverband) und Hamad Alfares (Sozialarbeiter, K4) hat er das Fest vorbereitet.
Besondere Unterstützung erhält dieser Heilige Abend von Rewe (Hornstraße) sowie der Aldi Nord Gesellschaft Herten (Filiale Schultenstraße). Beide Händler spendeten zahlreiche Süßigkeiten für die Kinder. Die
v.l.n.r.: Artur Drzisga (Marktmanager Rewe Hornstraße), Anne Wunsch.Antonia Gemein
Vermittlung entstand über die engagierte Gladbecker Bürgerin Anne Wunsch. Sie übergibt für weihnachtliche Geschenke für die kleinen Gäste zudem den Inhalt ihrer Sparschweine, mit denen sie privat Spenden eingesammelt hatte. "Ich möchte den Menschen, die Schlimmes hinter sich haben, ein bisschen Freude schenken", so die Gladbeckerin. "Die Augen der rund 50 anwesenden Kinder werden bestimmt strahlen", so Christian Hotze.