Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Gladbeck
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
    Close
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
    • Eigenständiges Wohnen im Alter
    • Betreuung und Pflege zu Hause
    • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
    • ... bei Krankheit
    • Ambulante Pflege und Betreuung
    • Tagespflege
    • Familien unterstützender Dienst
    • Fahrdienst
    • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
    • Frühförderung
    • Second-Hand-Shop
    • Schwangerschaftsberatung
    • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • LeihOma
    • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
    • Baby-Kleinkind-Gruppe
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Erziehungsberatungsstelle
    • Schulassistenzen
    • Frühförderung
    • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
    • Eltern-Kleinkind-Gruppe
    • Ambulante Hilfen für Familien
    • Kurberatung für Mütter und Väter
    • Ferienangebote
    • Offene Ganztagsschule
    • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
    • Inklusionsfachberatung KiTa
    • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • ... bei Wohnungslosigkeit
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
    • Unterstützung zu Hause
    • Wohnen in Einrichtungen
    • Arbeiten
    • Schule
    • Frühförderung
    • Freizeitangebote
    • ... bei psychischen Erkrankungen
    • Kinder psychisch kranker Eltern
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Arbeiten
    • Tagesstätte
    • Ambulante Pflege
    • Essen auf Rädern
    • Soziotherapie
    • ... bei Suchtproblemen
    • Kinder suchterkrankter Eltern
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
    • ... der Flüchtlingshilfe
    • Sprachtraining
    • Formularhilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Offenes Ohr – Ein Besuch am Telefon
    • Flüchtlingshilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • Ausbildung
    • Generalistische Pflegeausbildung
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
    • MAV
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Werkstattrat
    Close
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
    Close
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
      •  
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
      • Eigenständiges Wohnen im Alter
        • Seniorenwohnungen Auf'm Kley
        • Carl-Sonnenschein-Haus
      • Betreuung und Pflege zu Hause
        • Ambulante Pflege und Betreuung
        • Seniorenberatung
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Fahrdienst
        • Hausnotruf
        • Betreuter Mittagstisch
        • Ausflüge für Senioren
        • Offenes Ohr – Besuch am Telefon
        • Gesprächskreis
        • Trauercafè
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus
        • Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus
        • Kurzzeitpflege
    • ... bei Krankheit
      • Ambulante Pflege und Betreuung
      • Tagespflege
      • Familien unterstützender Dienst
      • Fahrdienst
      • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
      • Frühförderung
      • Second-Hand-Shop
      • Schwangerschaftsberatung
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
      • LeihOma
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Baby-Kleinkind-Gruppe
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatungsstelle
        • Erziehungsberatung
        • Entwicklungsdiagnostik
        • Trennung und Scheidung
        • Schulberatung
        • Gruppenangebote
        • Sprechstunden
      • Schulassistenzen
      • Frühförderung
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Eltern-Kleinkind-Gruppe
      • Ambulante Hilfen für Familien
        • Familien unterstützender Dienst
      • Kurberatung für Mütter und Väter
      • Ferienangebote
      • Offene Ganztagsschule
      • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
        • Sprechstunde
        • Kindergruppe
        • Netzwerk
      • Inklusionsfachberatung KiTa
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • ... bei Wohnungslosigkeit
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
      • Unterstützung zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Tagesbetreuung
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Familien unterstützender Dienst
        • Fahrdienst
        • Essen auf Rädern
      • Wohnen in Einrichtungen
        • St.-Suitbert-Haus
        • Dezentralisierung
        • WG Tilsiter Straße
        • WG Wiesenstraße
        • WG Horster Straße
        • WG Kirchstraße
        • WG Schroerstraße
        • WG Grabenstraße
        • Einzelwohnen
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung Mühlenstraße
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt Mühlenstraße
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Schule
      • Frühförderung
      • Freizeitangebote
    • ... bei psychischen Erkrankungen
      • Kinder psychisch kranker Eltern
        • Sprechstunde
        • Kindergruppe
        • Netzwerk
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung KONTEXT
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt KONTEXT
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Tagesstätte
      • Ambulante Pflege
      • Essen auf Rädern
      • Soziotherapie
    • ... bei Suchtproblemen
      • Kinder suchterkrankter Eltern
        • Kindergruppe
        • Sprechstunde
        • Netzwerk
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
    • ... der Flüchtlingshilfe
      • Sprachtraining
      • Formularhilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Offenes Ohr – Ein Besuch am Telefon
    • Flüchtlingshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
      • MAV
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Werkstattrat
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelle Ereignisse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
      •  
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
      • Eigenständiges Wohnen im Alter
        • Seniorenwohnungen Auf'm Kley
        • Carl-Sonnenschein-Haus
      • Betreuung und Pflege zu Hause
        • Ambulante Pflege und Betreuung
        • Seniorenberatung
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Fahrdienst
        • Hausnotruf
        • Betreuter Mittagstisch
        • Ausflüge für Senioren
        • Offenes Ohr – Besuch am Telefon
        • Gesprächskreis
        • Trauercafè
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus
        • Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus
        • Kurzzeitpflege
    • ... bei Krankheit
      • Ambulante Pflege und Betreuung
      • Tagespflege
      • Familien unterstützender Dienst
      • Fahrdienst
      • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
      • Frühförderung
      • Second-Hand-Shop
      • Schwangerschaftsberatung
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
      • LeihOma
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Baby-Kleinkind-Gruppe
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatungsstelle
        • Erziehungsberatung
        • Entwicklungsdiagnostik
        • Trennung und Scheidung
        • Schulberatung
        • Gruppenangebote
        • Sprechstunden
      • Schulassistenzen
      • Frühförderung
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Eltern-Kleinkind-Gruppe
      • Ambulante Hilfen für Familien
        • Familien unterstützender Dienst
      • Kurberatung für Mütter und Väter
      • Ferienangebote
      • Offene Ganztagsschule
      • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
        • Sprechstunde
        • Kindergruppe
        • Netzwerk
      • Inklusionsfachberatung KiTa
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • ... bei Wohnungslosigkeit
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
      • Unterstützung zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Tagesbetreuung
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Familien unterstützender Dienst
        • Fahrdienst
        • Essen auf Rädern
      • Wohnen in Einrichtungen
        • St.-Suitbert-Haus
        • Dezentralisierung
        • WG Tilsiter Straße
        • WG Wiesenstraße
        • WG Horster Straße
        • WG Kirchstraße
        • WG Schroerstraße
        • WG Grabenstraße
        • Einzelwohnen
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung Mühlenstraße
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt Mühlenstraße
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Schule
      • Frühförderung
      • Freizeitangebote
    • ... bei psychischen Erkrankungen
      • Kinder psychisch kranker Eltern
        • Sprechstunde
        • Kindergruppe
        • Netzwerk
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung KONTEXT
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt KONTEXT
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Tagesstätte
      • Ambulante Pflege
      • Essen auf Rädern
      • Soziotherapie
    • ... bei Suchtproblemen
      • Kinder suchterkrankter Eltern
        • Kindergruppe
        • Sprechstunde
        • Netzwerk
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
    • ... der Flüchtlingshilfe
      • Sprachtraining
      • Formularhilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Offenes Ohr – Ein Besuch am Telefon
    • Flüchtlingshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
      • MAV
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Werkstattrat
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen
JvAH_Erdbeerfest_2022_2
Senioren

Gute Stimmung beim Erdbeerfest

Alle Jahre wieder... Nein, nicht alle Jahre. Corona-bedingt konnten die traditionellen Erdbeerfeste im Caritas-Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus in den vergangenen zwei Jahren nicht wie gewohnt gefeiert werden. Nun war es endlich wieder soweit. Mehr

Spende_Erich_Kästner_Schule
Verband

Spende für die Flüchtlingshilfe

Vielen Dank an die Sporthelfer*innen der Erich Kästner Realschule in Gladbeck für ihre Spende. Mehr

Hinaus in die Ferne
Senioren

Hinaus in die Ferne

Mit der Caritas an den Baldeneysee Mehr

Pflegemesse_2
Senioren

Gute Gespräche und viel Interesse

Rundum zufrieden sind die Kolleg*innen des Bereiches Senioren- und Pflegedienste von der Infomesse Pflegeberufe in der Gladbecker Stadthalle zurückgekehrt. Mehr

Familienfreundlicher AG_2022
Verband

Vorbildlich familienfreundlich

„Vorbildlich familienfreundlicher Arbeitgeber“ – so darf sich der Caritasverband Gladbeck auch weiterhin bezeichnen. Der Verband hat die Prüfung zur Rezertifizierung durch die Stadt Gladbeck erfolgreich bestanden. Mehr

BFD_FSJ_2022
Verband

Orientierung, Persönlichkeitsentwicklung, Anschluss

Junge Menschen geben Einblick in ihr Jahr als Freiwilligendienstleistende. Mehr

Spendenübergabe Johannes-Kessels-Akademie
Verband

Vielen Dank für die großartige Spendensumme

Insgesamt 6.985,75 Euro haben die Schüler:innen, Studierenden und Lehrkräfte der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck beim Sponsorenlauf für Kriegsbetroffene aus der Ukraine im Wittringer Wald erlaufen. Mehr

Coronavirus
Verband

Informationen zur Infektionslage in unseren Einrichtungen

Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Infektionslage in unseren Diensten und Einrichtungen. Mehr

BlickKontakt_Theaterprojekt
BlickKontakt

„ich bin vielseitig – wir sind einzigartig“

Kreatives Theater-Projekt für Kinder und Jugendliche aus Familien mit Sucht- oder psychischen Erkrankungen. Mehr

alte Dame im Gespräch mit einer Frau
Senioren

Besuche in unseren Seniorenzentren

Gemäß der aktuellen Vorgaben streben wir weiterhin danach, die uns anvertrauten Menschen bestmöglich vor dem Eintrag von SARS-CoV-2-Viren in unsere Einrichtungen zu schützen. Gleichzeitig sind soziale Kontakte unerlässlich für die seelische Gesundheit. Beides in Einklang zu bringen, ist unser Ziel. Mehr

FuD_Waffeln_Ukraine_2
FuD

Danke an alle Spender*innen

Völlig ausverkauft haben die Mitarbeiterinnen und vier Klient*innen des Familien unterstützenden Dienstes am Samstagmittag den Waffelstand vor der Lambertikirche geschlossen. Mehr

Werkstätten_Digitales_Assistenzsystem_5
Caritaswerkstätten

Neuer digitaler Assistent in den Caritaswerkstätten

Mit dem A2 von Ulixes hat ein neues digitales Assistenzsystem seine Arbeit in den Caritaswerkstätten aufgenommen. Es schafft einen interaktiven Arbeitsraum, der die Bediener durch Lern- und Arbeitsprozesse führt und durch integrierte Kamerasteuerungen gegebenenfalls korrigiert. Mehr

Motiv_Soziotherapie
Psychische Erkrankung

Neu im Angebot: Soziotherapie

Mit der Soziotherapie erweitert der Caritasverband Gladbeck e.V. ab sofort sein Angebotsspektrum. Die Soziotherapie ist eine koordinierende psychosoziale Unterstützung und Anleitung im häuslichen sowie sozialen Umfeld für Menschen mit einer schweren psychischen Erkrankung. Mehr

FuD_Spendenaktion_Ukraine
FuD

Waffeln für den guten Zweck

Der Familien unterstützende Dienst und seine Klient*innen laden zum Waffelessen für den guten Zweck: Der Erlös geht an die Flüchtlingshilfe vor Ort. Mehr

SAH_Friedensgebet_3
Senioren

Beten für den Frieden

Der Ukraine-Konflikt beschäftigt nicht nur jüngere Generationen. Gerade Senior*innen erinnern sich mit Angst und Schrecken an vergangene Ereignisse. Mehr

Friedenskundgebung_5
Verband

Gladbeck für den Frieden

Unter diesem Titel haben am Dienstagabend mehrere hundert Menschen in Gladbeck für Frieden, Freiheit und das Ende von Gewalt und Krieg demonstriert. Mehr

SAH_Friedenskerze
Senioren

Ein Friedenslicht ...

... empfängt Besucher*innen, Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen am Eingang unseres St.-Altfrid-Hauses als Zeichen der Solidarität und der Hoffnung. Mehr

SAH_Turmbläser_2021
Senioren

Gladbecker Turmbläser am St.-Altfrid-Haus

Corona-bedingt ist das traditionelle Gladbecker Turmblasen am 23. Dezember abgesagt worden. Dafür erlebten die Bewohner*innen des St.-Altfrid-Hauses eine große Überraschung. Mehr

SSH_Nikolausspende_2021
Menschen mit Behinderung

Schokoladenhaltige Spende

Pünktlich zum Nikolaustag haben sich die Bewohner*innen des St.-Suitbert-Hauses über eine kleine, schmackhafte Spende gefreut. Mehr

Paketaktion_Rathaus_2021_2
Verband

Endspurt beim "Freude schenken"

Noch bis zum Ende dieser Woche können Pakete für die Aktion "Freude schenken" des Caritasverbandes Gladbeck gepackt und abgegeben werden. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Mitarbeiter*innen des Rathauses, bei denen wir bereits weit über hundert Pakete abholen durften. Mehr

Paketaktion_Rathaus_2021
Verband

Vielen Dank für die Unterstützung beim "Freude schenken"

Auch in diesem Jahr ist die Stadt Gladbeck mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wieder Partner der Aktion "Freude schenken". Mehr

1 Million Sterne 2017
Verband

Aktion "1 Million Sterne"

Am Samstag, 13. November 2021, veranstaltet der Caritasverband in Gladbeck wieder die Aktion „Eine Million Sterne“ für eine gerechtere Welt. Sie soll ein Zeichen der Hoffnung für Menschen in Not sein. Mehr

Yoga_BlickKontakt
Kinder, Jugend, Familie

Halt(ung) durch Yoga finden

Tief durchatmen, sich selber regulieren, einen festen Stand finden. Darum geht es in dem neuen Yoga-Angebot von BlickKontakt, der Initiative für Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern des Caritasverbandes Gladbeck. Mehr

SAH_Neuer Empfang
Senioren

Neuer Eingangsbereich im St.-Altfrid-Haus

Ab sofort heißen wir Sie wieder über den Haupteingang des St.-Altfrid-Hauses willkommen. Mehr

Raffenberg_Knubben
Verband

Ab sofort als Team unterwegs

Der Caritasverband Gladbeck begrüßt seine neue Vorständin Andrea Raffenberg. Sie wird gemeinsam mit Rainer Knubben den Verband leiten. Mehr

Gesprächskreise_2021
Senioren

Austausch, Wertschätzung, Beistand und Unterstützung

Gesprächskreise für pflegende Angehörige von demenziell Erkrankten starten wieder in Kleingruppen. Mehr

Bootsverleih
Menschen mit Behinderung

Bootsverleih öffnet am 03.07.2021

Auf dem Schlossteich in Wittringen können sich Freizeit-Kapitäne ab Samstag, dem 03.07.2021, wieder in die Riemen legen. Die Ruder- und Tretboote des Caritasverbandes können an Sonn- und Feiertagen und an Samstagen bei entsprechender Wetterlage in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr ausgeliehen werden. Mehr

Kinder, Jugend, Familie

Anmeldung zur Ferienaktion noch möglich

Mit entsprechendem Schutzkonzept bietet der Caritasverband auch in diesem Jahr wieder seine traditionelle Ferienaktion an. Mehr

Dienstjubiläum Ly Ngow
Senioren

40 Jahre beim Caritasverband Gladbeck

Wir gratulieren Ly-Huor Ngow herzlich zu seinem Dienstjubiläum und danken für 40 Jahre Einsatz mit viel Herz, Engagement und Hilfsbereitschaft. Mehr

Ein freiwilliges soziales Jahr
Verband

Eine Orientierung

Eine junge Frau gibt Einblick in ihr Jahr als Bundesfreiwilligendienstlerin. Mehr

Impfung_WLH_2
Beratung und Teilhabe

Impfungen der Wohnungslosen erfolgreich durchgeführt

Insgesamt 108 Dosen des Impfstoffes Johnson & Johnson sind an zwei Tagen an die wohnungslos gemeldeten Menschen in Gladbeck verteilt worden. Dr. Erna Maria Heil und Dr. Ulrich Heil führten die Impfungen im K4, dem sozial-pastoralen Zentrum der Propsteipfarrei St. Lamberti in der Gladbecker Innenstadt durch. Mehr

Alte Frau und alter Mann im Gespräch
Senioren

„Wir für Sie: Pflege – Jetzt erst recht!“

Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2021. Mehr

Armut_08
Beratung und Teilhabe

Hilfe für Suchterkrankte auch unter Corona-Bedingungen möglich

„Wir sind da, wir beraten und wir arbeiten mit Hygienekonzepten auch in Kleingruppen“, fasst Heike Kerber zusammen. Mehr

SkF_Monika_Bette
Verband

Der SkF Gladbeck trauert um Monika Bette

Die Frauen des SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) trauern um Monika Bette. Sie wurde durch ihren plötzlichen Tod mitten aus ihrer vielfältigen Arbeit und großem ehrenamtlichen Engagement für den Verein herausgerissen. Mehr

Ausbildung_Pflege_Kennenlernfrühstück
Senioren

Neue Auszubildende in der Pflege

Mit einem kleinen Kennenlerntreffen unter Coronaschutzmaßnahmen hat der Verband sechs neue Auszubildende in der Pflege begrüßt. Mehr

Gedenken_SAH_2
Senioren

Gedenken an die Corona-Toten

Die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen der beiden Caritas-Seniorenzentren haben gemeinsam mit Angehörigen der an und mit Corona-Verstorbenen gedacht. Am bundesweiten Gedenktag (18. April) fanden auch in beiden Einrichtungen ökumenische Gedenkgottesdienste im Freien mit Hygienekonzept statt. Mehr

Offenes Ohr
Verband

Ein „Offenes Ohr“ gegen das Schweigen

Mit Besuchen per Telefon engagieren sich Ehrenamtliche gegen Einsamkeit. Mehr

Coronavirus
Senioren

Zur aktuellen Lage in unseren Einrichtungen

Informationen für Angehörige und Betreuer*innen Mehr

alte Dame im Gespräch mit einer Frau
Senioren

Besuche in unseren Seniorenzentren

Gemäß der aktuellen Vorgaben streben wir weiterhin danach, die uns anvertrauten Menschen bestmöglich vor dem Eintrag von SARS-CoV-2-Viren in unsere Einrichtungen zu schützen. Gleichzeitig sind soziale Kontakte unerlässlich für die seelische Gesundheit. Beides in Einklang zu bringen, ist unser Ziel. Mehr

Impfung_JvAH_4
Senioren

Zweite Dosis des Impfstoffes auch im Johannes-van-Acken-Haus verteilt

Im Johannes-van-Acken-Haus hat am Dienstag die zweite "Runde" der Impfungen gegen Covid-19 stattgefunden. Mehr

SAH_Impfung_3
Senioren

Zweite Dosis des Impfstoffes verteilt

Im St.-Altfrid-Haus hat gestern die zweite "Runde" der Impfungen gegen Covid-19 stattgefunden. Mehr

Frau sitzt mit Kind am Tisch und bearbeitet eine Schulaufgabe
Kinder, Jugend, Familie

An der Belastungsgrenze

Corona, Lockdown und Homeschooling zehren an den Nerven von Familien. Ab sofort bietet die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Gladbeck zusätzliche Beratungszeiten via Telefon. Mehr

Pakete_Wohnungslosenhilfe_2020_quer
Beratung und Teilhabe

Weihnachtspakete für die Wohnungslosenhilfe

Die traditionelle Weihnachtsfeier der Wohnungslosenhilfe musste wegen der Pandemie abgesagt werden. Dennoch ließ es sich Martina Bader nicht nehmen, wie in jedem Jahr eine groß organisierte Paketaktion zu starten. Mehr

SSH_Nikoläuse_2020
Beratung und Teilhabe

Süße Überraschung

Wir sagen herzlichen Dank für 110 Weihnachtsmänner für die Bewohner*innen des St.-Suitbert-Hauses. Mehr

Wunschbaumaktion_2020
Verband

Herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender

Dank Ihrer großen Spendenbereitschaft konnten wir in diesem Jahr mehr als 1.230-mal Freude schenken – unter anderen bei mehr als 350 Familien mit ihren Kindern und bei mehr als 170 alleinlebenden Frauen und Männern. Mehr

Paketaktion_Rathaus_2020
Verband / Gemeindecaritas

Paketaktion "Freude schenken" geht in die finale Phase

Über 200 liebevoll gepackte Pakete durften wir in dieser Woche aus dem Gladbecker Rathaus abholen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Freude-Schenker der Stadtverwaltung, der Kindergärten, der Schulen und allen weiteren Beteiligten. Mehr

Paketaktion 2017 Pakete 3
Verband / Gemeindecaritas

„Freude schenken“ startet an St. Martin

Mit ihrer Paketaktion will die Caritas nicht nur Hilfeprofi sein, sondern Menschen zu Weihnachten auch emotional erreichen. Es werden Spender*innen zum „Freude schenken“ gesucht. Mehr

Familie mit zwei Kindern
Kinder, Jugend, Familie

Der kurze Weg

Die offene Sprechstunde / Jugendsprechstunde in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche findet ab sofort wieder statt. Mehr

Kontakt-Beratungsstelle_Malausstellung_2018_2
Teilhabe

Kreativ-Werkstatt der Kontakt- und Beratungsstelle startet wieder

Nach einem halben Jahr Corona-bedingter Pause wagt die Kreativ-Werkstatt der Kontakt- und Beratungsstelle einen Neustart – selbstverständlich mit Hygienekonzept und Abstandsregeln. Das Angebot wird von der Aktion Mensch gefördert. Mehr

Titelbild_Baby-Kleinkind-Sprechstunde_2019
Kinder, Jugend, Familie

Baby-Kleinkind-Sprechstunde findet wieder statt

Der Caritasverband nimmt die persönliche Beratung zu Entwicklungs- und Erziehungsthemen für Eltern mit Kindern unter drei Jahren wieder auf. Mehr

Kiosk_Belegtes Brötchen
Menschen mit Behinderung

Kiosk am Bahnhof West öffnet wieder

Der Kiosk der Caritaswerkstätten am Bahnhof West öffnet nach der Corona bedingten Schließung wieder. Ab Montag, dem 6. Juli 2020, sind dort wie gewohnt belegte Brötchen, Schnitzelbrötchen, Gebäck, Kaffee und Kaffee-Spezialitäten zu bekommen. Mehr

Bootsverleih
Menschen mit Behinderung

Bootsverleih der Caritaswerkstätten öffnet zu den Sommerferien

Mit Beginn der Sommerferien startet nun auch der Bootsverleih der Caritaswerkstätten am Wittringer Schlossteich. Ab Samstag, dem 27. Juni 2020, können während der gesamten Ferienzeit donnerstags bis sonntags zwischen 13 und 18 Uhr wieder Boote für eine Tour ausgeliehen werden. Mehr

Coronavirus
Verband

Informationen zur aktuellen Lage in unseren Diensten und Einrichtungen

Ein Überblick über die Maßnahmen zum Schutz unserer Bewohner*innen, Klient*innen und Mitarbeiter*innen. Mehr

SRE_2019_8
Kinder, Jugend, Familie

Stadtranderholung findet statt

Unter den entsprechenden Hygienemaßnahmen veranstaltet der Caritasverband in den Sommerferien wieder drei zweiwöchige Stadtranderholungen für Kinder zwischen sechs und elf Jahren. Mehr

JvAH_Wiederaufnahme_Tagespflege
Senioren

Tagespflege öffnet eingeschränkt

Unsere Tagespflege im Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus kann nun wieder schrittweise öffnen und die ersten Gäste empfangen. Mehr

Telefon
Verband

Offenes Ohr

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Sorgen, Nöte und Anliegen! Mehr

Karneval_JvAH_2020_1
Senioren

Ausgelassene Stimmung im Johannes-van-Acken-Haus

Auch diesem Jahr haben die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Seniorenzentrums wieder ein buntes Programm eingeübt. Mehr

Karneval_SSH_2020
Menschen mit Behinderung

Großes Helau im St.-Suitbert-Haus

Viele Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des St.-Suitbert-Hauses und der Außenwohngruppen haben sich fantasievoll verkleidet und feierten ausgelassen am Karnevalssonntag im "Sui". Mehr

Netzwerk_BlickKontakt_Treffen_2019
Kinder Jugend Familie

Möglichst gut und umfassend beraten

In Gladbeck arbeitet ein Netzwerk für Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern zusammen. Mehr

Beratung und Teilhabe

Gemeinschaft und Menschlichkeit

Rund 40 Gladbecker fanden sich in diesem Jahr zum traditionellen Weihnachtsfrühstück der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes Gladbeck ein. Mehr

Werkstatt_Berufskolleg_2019

Studierende aus Holland zu Gast in den Caritaswerkstätten

Das Berufkolleg Königstraße (Fachschule für Heilerziehungspflege) ist seit 2018 Kooperationspartner der Caritaswerkstätten und war mit Gästen des regionalen Ausbildungszentrums van Twente in Holland nun in der Mühlenstraße zu Besuch. Mehr

Jubilare_2019
Verband

740 Jahre Einsatz für die Caritas

„Wir helfen leben“ – diesen Leitsatz der Caritas setzen 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit zusammengerechnet 740 Jahren gemeinsam um. Im Rahmen einer Feier bedankte sich Vorstand Rainer Knubben nun bei den Jubilaren für den langjährigen Einsatz und die Treue. Mehr

Migrationsberatung

In Deutschland ankommen

Menschen, die nach Deutschland gekommen sind, um sich hier ein Leben aufzubauen, stehen oft vor schwierigen Aufgaben. Die Migrationsberatung kann vielfältige Unterstützung leisten. Mehr

1_Million_Sterne_2019_3
Verband

1 Million Sterne

Seit über zehn Jahren ruft Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, zur Teilnahme an der bundesweiten Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne" auf. Auch der Caritasverband Gadbeck war wieder dabei. Mehr

IFF_Jubiläum_2
Kinder, Jugend, Familie

Der Wandel als ständiger Begleiter

Die Frühförder- und Beratungsstelle des Caritasverbandes feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Mehr

Paketaktion_2020_1
Verband

„Freude schenken“ startet an St. Martin

Mit ihrer Paketaktion will die Caritas nicht nur Hilfeprofi sein, sondern Menschen zu Weihnachten auch emotional erreichen. Es werden noch Spender zum „Freude schenken“ gesucht. Mehr

Werkstätten_Schichtwechsel_2019_2
Menschen mit Behinderung

Vom Schichtwechsel zum Sichtwechsel

Bundesweiter Aktionstag möchte Vorurteile abbauen und neue Perspektiven ermöglichen. Mehr

JvAH_Ausstellung_2019_1
Senioren

Historische Fotos im Johannes-van-Acken-Haus

Um 100 Jahre Leben und Arbeiten in Gladbeck geht es in der gleichnamigen Ausstellung des Bergmanns- und Geschichtsvereins Zeche Graf Moltke 1 / 4 e.V.. Ab Sonntag, 27. Oktober, ist diese im Caritas-Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus zu sehen. Mehr

Werkstätten_Fußball_Aufstieg
Menschen mit Behinderung

Aufgestiegen!

Mit Bravour ist die Herren-Mannschaft der Caritas-Werkstätten von der vierten in die dritte Regionalliga aufgestiegen. Mehr

Senioren_Flashmob_2
Verband / Senioren

Flashmob vor dem Rathaus

Gladbeck hat gefeiert, eine neue Appeltatenkönigin gekrönt, das 100-jährige Bestehen gewürdigt und unsere Senior*innen waren mittendrin. Mehr

Schultüten_2019_1
youngcaritas

Schultüte für einen guten Start

Alles Gute für den Schulanfang: Wie in den vergangenen Jahren haben auch in diesem Jahr Jugendliche, die sich auf ihre Firmung vorbereiten, und youngcaritas mit Kindern und Eltern Schultüten gebastelt. Mehr

BFD_FSJ_Bistum Essen
Verband

Freiwilligendienste werben bei Politikern für mehr Anerkennung

Bundes- und Landtagsabgeordnete besuchen junge Leute im Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst in ihren Einsatzstellen in Essen und Gladbeck. Freiwilligendienste im Bistum Essen wünschen sich mehr Wertschätzung für die Engagierten. Mehr

Werkstätten_Plank_Challenge_1
Werkstätten

30-Tage Plank-Challenge

Der Frühsport vor Dienstbeginn im Rahmen der Gesundheitsvorsorge kam gut an. Mehr

St.-Suitbert-Haus

Leben in Gladbecks Stadtmitte

Als zweites Objekt im Rahmen des Dezentralisierungsprozesses des St.-Suitbert-Hauses konnte im Sommer 2016 mitten im Herzen Gladbecks ein weiteres Gebäude in der Kirchstraße bezogen weden. 16 Bewohner*innen des St.-Suitbert-Hauses richten sich nach ihren Vorstellungen in den barrierefreien Räumlichkeiten ein. Mehr

SAH_Firmlinge_2019
Senioren

Alte Spiele neu entdecken

Die Senioren der Mittwochsgruppe des St.-Altfrid-Hauses haben jungen Besuch bekommen: Zu Gast waren Firmanden. Die Senioren hatten die Idee, den jungen Menschen aufzuzeigen, wie sie selber in diesem Alter ihre Freizeit gestaltet haben. So wurde mit Begeisterung das Thema „Alte Spiele neu entdeckt“ geplant. Mehr

SSH_Stadtteilfest Brauck_2019
Menschen mit Behinderung

Blumen für Brauck

Gelebte Inklusion sorgt für mehr Grün im Stadtteil Brauck. Mehr

Verabschiedung_Sylvia Brunert
Kinder, Jugend, Familie

Übergänge als persönliche Überschrift

Diplompsychologin Sylvia Brunert geht nach 37 Jahren Berufstätigkeit für den Caritasverband Gladbeck in den Ruhestand. Mehr

CandleLight_Bootsverleih_1
Menschen mit Behinderung

100 Gäste, 100 Lichter

Lichterorgel, Candle Light Dinner und Bootsromantik zum Stadtjubiläum am Wasserschloss Wittringen. Mehr

Tagesstätte_TdoT_2019_4
Psychische Erkrankungen

Dart, Schlüsselanhänger und Fachgespräche

Tag der offenen Tür in der Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mehr

SAH_Baumstrickaktion
Senioren

Buntes für das Grün

Im Rahmen des Stadtjubiläums wurden auch Seniorinnen des St.-Altfrid-Hauses und der Seniorenwohnanlagen kreativ. Bäume im Innenhof des Seniorenzentrums erstrahlen nun nicht nur grün, sondern auch bunt. Mehr

750. Mitarbeiterin
Verband

Mit 750 Mitarbeiter*innen im Einsatz

Der Caritasverband Gladbeck begrüßt seine 750. Mitarbeiterin. Mehr

Fachtag "Umgang mit psychisch belasteten Eltern"
Kinder Jugend Familie

Umgang mit psychisch belasteten Eltern

Fachtag der Initiative BlickKontakt setzt Wertschätzung und Achtsamkeit im Kontakt mit Betroffenen in den Mittelpunkt. Mehr

Armut_08
Sucht

Jubiläum des Therapieverbundes Bottrop/Gladbeck

Zwanzig Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit hat der Therapieverbund Bottrop/Gladbeck zur Ambulanten Rehabilitation Suchtkranker gefeiert. Mehr

Werkstätten_Messe_2019
Menschen mit Behinderung

Caritaswerkstätten besuchen Werkstätten:Messe in Nürnberg

Eine Delegation aus Mitarbeitenden und beschäftigten Menschen mit Behinderung aus den Gladbecker Caritaswerkstätten waren zu Gast bei der Werkstätten:Messe in Nürnberg. Mehr

Werkstätten_Bienen
Menschen mit Behinderung

Arbeitsbeginn für rund 20.000 neue Mitarbeiter

Zwei Bienenvölker ziehen in die Caritas-Werkstätten in Gladbeck ein. Mehr

Jubiläum_Kontext_4
Psychische Erkrankung

25 Jahre KONTEXT

Es begann 1993 mit einer Idee: Neben den Caritas-Werkstätten für Menschen mit einer geistigen Behinderung in der Mühlenstraße sollte ein weiterer Zweig für Menschen mit einer psychischen Erkrankung entstehen. Mehr

Werkstätten_Gladbeck_putzt_2
Menschen mit Behinderung

Gladbeck putzt: Unsere Werkstätten waren wieder mit dabei

Die Caritaswerkstätten haben erneut fleißig bei der Aktion "Gladbeck putzt" mitgeholfen und säuberten die Grünflächen hinter dem Haarbach in Rentfort. Mehr

Werkstätten_Ballonwettbewerb_Gutscheinübergabe
Menschen mit Behinderung

124 Kilometer geflogen

Der Gewinner des Luftballonwettbewerbs im Rahmen des Tages der offenen Tür der Caritaswerkstätten hat seinen Gewinn, einen Gutschein für einen Wochenendurlaub an der Nordsee, entgegengenommen. Sein Ballon flog 124 Kilometer weit. Mehr

Auszeichnung Great Place to Work
Verband

Ausgezeichnet: Caritasverband Gladbeck gehört zu den besten Arbeitgebern der Sozialbranche

Der Caritasverband Gladbeck gehört zu den Siegern des diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“. Am Samstag erhielten Vorstand Rainer Knubben und Julian Lehmann, Leiter des Personalwesens im Verband, stellvertretend die Auszeichnung in Berlin. Mehr

Kinder / Jugend / Familie

Ferienangebote

Der Caritasverband Gladbeck weitet sein inklusives Ferienangebot für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren aus: Erstmals wird in diesem Jahr Betreuung in den Oster-, Sommer- und Herbstferien angeboten. Mehr

Karneval_SSH_2019_2
Menschen mit Behinderung

Närrisches Treiben im Suitbert-Haus

Bereits zum zweiten Mal hat sich ein Gruppe von Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen des St.-Suitbert-Hauses am Schubkarrenumzug Rosenhügel beteiligt. Zwei Wochen vorher trafen sich alle Interessierten und bereiteten die Kostüme sowie den Bollerwagen vor. Mehr

Zertifikat_Postfiliale_2
Menschen mit Behinderung

Ein Ritterschlag der Deutschen Post

Postiliale bei KONTEXT wird mit Service-Zertifikat ausgezeichnet. Mehr

Sucht

Psychosoziale Beratungsstelle blickt auf eine positive Jahresbilanz

Eine positive Bilanz für das Jahr 2018 kann die Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit einer Suchterkrankung des Caritasverbandes Gladbeck ziehen. Mehr

Psychische Erkrankungen

Kontakt- und Beratungsstelle erweitert ihr kreatives Angebot

Ab sofort bietet die Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch Kranke und belastete Menschen eine Kreativwerkstatt an. Das von der „Aktion Mensch“ geförderte Gruppenangebot findet montags von 14.30 Uhr bis 16 Uhr in der Kontakt- und Beratungsstelle (Caritas-Geschäftsstelle, Kirchstraße 5, 45964 Gladbeck) statt. Mehr

Gesprächskreis_Pflegende Angehörige_Demenz_2019
Senioren

Austausch, Wertschätzung, Beistand und Unterstützung

Gesprächskreis für pflegende Angehörige von an Demenz Erkrankten Mehr

Werkstätten_Turnier_Fußball_2
Menschen mit Behinderung

Werkstatt-Kicker auf Erfolgskurs

Die Behindertensportabteilung der Sportfreunde 08/21 Bottrop e.V. hat ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Turnier gefeiert. Die Mannschaft unserer Werkstätten war dabei und belegte gleich den dritten Platz. Mehr

Neujahrsempfang_2019
Verband

Einstimmung auf das neue Jahr

Mit einem großen Dank an alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat der Caritasverband Gladbeck das neue Jahr begonnen. Mehr

Frühstück Wohnungslosenhilfe 2018
Beratung und Teilhabe

Gemeinschaft und Menschlichkeit

Mehr als 30 Gladbecker fanden sich in diesem Jahr zum traditionellen Weihnachtsfrühstück der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes Gladbeck ein. Mehr

Tagespflege_Adventsfeier_2018_3
Senioren

Gäste der Tagespflege feiern den Advent

Rund 60 Gäste der Tagespflege des Caritasverbandes haben zusammen mit ihren Angehörigen stimmungsvoll den Advent im Café des Johannes-van-Acken-Hauses gefeiert. Mehr

MA_Jubiläum_2018
Verband

820 Jahre Einsatz für die Caritas

"Wir helfen leben“ – diesen Leitsatz der Caritas setzen 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit zusammengerechnet 820 Jahren gemeinsam um. Mehr

Eingeschränkte Öffnung

Termine in unseren Diensten und Einrichtungen können nach vorheriger telefonischer Vereinbarung wieder wahrgenommen werden. Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasenschutz.
Banner_BFD_FSJ_2020

Pressespiegel

06.06.2022

Ärger über Müll an Sammelstellen

Die Container sind für Altglas und Textilien gedacht, doch mancher lädt dort seinen Abfall ab Mehr

02.06.2022

Eingliederungshilfe: Etat droht Überlastung

Kreis schlägt Alarm: Steigerungen bei den Ausgaben für Menschen mit Behinderungen seien nicht zu stemmen. Mehr

01.06.2022

Infomesse klärt über Pflegeberufe auf

In der Stadthalle gaben Aussteller Einblicke über Jobmöglichkeiten. Mehr

Ältere Presseartikel
Logo_Great_Place_to_Work

 

OGS Kampagne

 

Caritas aktuell Nr. 35 - 12/2019_Titelbild
nach oben

Auf einen Klick...

  • Unsere Dienste von A bis Z
  • Organigramm
  • Stellenbörse
  • Beschwerden und Anregungen

Dienste direkt

  • Flüchtlingshilfe
  • Postfiliale Alt-Rentfort (KONTEXT)
  • Essen auf Rädern
  • Fahrdienst
  • Second-Hand-Shop
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-gladbeck.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-gladbeck.de/impressum
    Copyright © CV Gladbeck 2022