Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Gladbeck Logo
Caritasverband Gladbeck
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote und Beratung
  • Spende und Ehrenamt
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Der Verband
  • Service
Suche
Home
Filter
  • Termine
  • Aktuelle Ereignisse
  • Pressespiegel
  • Newsletter
Close
  • ... im Alter
  • Eigenständiges Wohnen im Alter
  • Betreuung und Pflege zu Hause
  • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
  • Café Caritas
  • ... bei Krankheit
  • Ambulante Pflege und Betreuung
  • Tagespflege
  • Familien unterstützender Dienst
  • Fahrdienst
  • Essen auf Rädern
  • ... für Schwangere und junge Eltern
  • Frühförderung
  • Second-Hand-Shop
  • Schwangerschaftsberatung
  • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
  • LeihOma
  • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
  • Baby-Kleinkind-Gruppe
  • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Erziehungsberatungsstelle
  • Schulassistenzen
  • Frühförderung
  • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
  • Eltern-Kleinkind-Gruppe
  • Ambulante Hilfen für Familien
  • Kurberatung für Mütter und Väter
  • Ferienangebote
  • Fachdienst Schule
  • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
  • Inklusionsfachberatung KiTa
  • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
  • ... bei Wohnungslosigkeit
  • Beratung
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Tagesaufenthalt
  • ... für Menschen mit Behinderungen
  • Unterstützung zu Hause
  • Wohnen in Einrichtungen
  • Arbeiten
  • Schule
  • Frühförderung
  • Freizeitangebote
  • ... bei psychischen Erkrankungen
  • Kinder psychisch kranker Eltern
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Kontakt- und Beratungsstelle
  • Arbeiten
  • Tagesstätte
  • Ambulante Pflege
  • Essen auf Rädern
  • Soziotherapie
  • ... bei Suchtproblemen
  • Kinder suchterkrankter Eltern
  • Suchtberatung
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
  • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Kommunales Integrationsmanagement
  • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
  • Allgemeine Sozialberatung
Close
  • Ehrenamtlicher Einsatz
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Close
  • Stellenbörse
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Familienfreundlichkeit
  • Ausbildung
  • Generalistische Pflegeausbildung
  • BFD und FSJ
  • Interessenvertretung
  • MAV
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Werkstattrat
Close
  • Leitbild und Satzung
  • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
  • Organisationsstruktur
  • Korporative Mitglieder
  • Mitgliedschaft
  • Datenschutz
  • Prävention
Close
  • Unsere Dienste
  • Kontakt
  • Beschwerden und Anregungen
  • Hinweisgeber
Close
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
      • Eigenständiges Wohnen im Alter
        • Seniorenwohnungen Auf'm Kley
        • Carl-Sonnenschein-Haus
      • Betreuung und Pflege zu Hause
        • Ambulante Pflege und Betreuung
        • Seniorenberatung
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Fahrdienst
        • Hausnotruf
        • Ausflüge für Senioren
        • Gesprächskreis
        • Trauerbegegnung
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus
        • Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus
        • Kurzzeitpflege
      • Café Caritas
    • ... bei Krankheit
      • Ambulante Pflege und Betreuung
      • Tagespflege
      • Familien unterstützender Dienst
      • Fahrdienst
      • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
      • Frühförderung
      • Second-Hand-Shop
      • Schwangerschaftsberatung
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
      • LeihOma
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Baby-Kleinkind-Gruppe
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatungsstelle
        • Erziehungsberatung
        • Entwicklungsdiagnostik
        • Trennung und Scheidung
        • Schulberatung
        • Gruppenangebote
        • Sprechstunden
      • Schulassistenzen
      • Frühförderung
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Eltern-Kleinkind-Gruppe
      • Ambulante Hilfen für Familien
        • Familien unterstützender Dienst
      • Kurberatung für Mütter und Väter
      • Ferienangebote
      • Fachdienst Schule
      • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
      • Inklusionsfachberatung KiTa
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • ... bei Wohnungslosigkeit
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
      • Unterstützung zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Tagesbetreuung
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Familien unterstützender Dienst
        • Fahrdienst
        • Essen auf Rädern
      • Wohnen in Einrichtungen
        • St.-Suitbert-Haus
        • Dezentralisierung
        • WG Tilsiter Straße
        • WG Wiesenstraße
        • WG Horster Straße
        • WG Kirchstraße
        • WG Schroerstraße
        • WG Grabenstraße
        • Einzelwohnen
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung Mühlenstraße
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt Mühlenstraße
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Schule
      • Frühförderung
      • Freizeitangebote
    • ... bei psychischen Erkrankungen
      • Kinder psychisch kranker Eltern
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung KONTEXT
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt KONTEXT
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Tagesstätte
      • Ambulante Pflege
      • Essen auf Rädern
      • Soziotherapie
    • ... bei Suchtproblemen
      • Kinder suchterkrankter Eltern
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
      • MAV
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Werkstattrat
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote und Beratung
  • ... bei Suchtproblemen
  • Kinder suchterkrankter Eltern
  • BlickKontakt: Präventive Unterstützung für Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern in Kooperation mit der Stadt Gladbeck
Augen eines Mannes
Angebote und Beratung
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Angebote und Beratung
  • Spende und Ehrenamt
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Der Verband
  • Service
Aktuelles
  • Termine
  • Aktuelle Ereignisse
  • Pressespiegel
  • Newsletter
Angebote und Beratung
  • ... im Alter
  • ... bei Krankheit
  • ... für Schwangere und junge Eltern
  • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
  • ... bei Wohnungslosigkeit
  • ... für Menschen mit Behinderungen
  • ... bei psychischen Erkrankungen
  • ... bei Suchtproblemen
  • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
  • Allgemeine Sozialberatung
... im Alter
  • Eigenständiges Wohnen im Alter
  • Betreuung und Pflege zu Hause
  • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
  • Café Caritas
Eigenständiges Wohnen im Alter
  • Seniorenwohnungen Auf'm Kley
  • Carl-Sonnenschein-Haus
Betreuung und Pflege zu Hause
  • Ambulante Pflege und Betreuung
  • Seniorenberatung
  • Tagespflege
  • Essen auf Rädern
  • Fahrdienst
  • Hausnotruf
  • Ausflüge für Senioren
  • Gesprächskreis
  • Trauerbegegnung
  • Kuren für pflegende Angehörige
Pflege und Wohnen in Einrichtungen
  • Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus
  • Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus
  • Kurzzeitpflege
... bei Krankheit
  • Ambulante Pflege und Betreuung
  • Tagespflege
  • Familien unterstützender Dienst
  • Fahrdienst
  • Essen auf Rädern
... für Schwangere und junge Eltern
  • Frühförderung
  • Second-Hand-Shop
  • Schwangerschaftsberatung
  • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
  • LeihOma
  • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
  • Baby-Kleinkind-Gruppe
... für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Erziehungsberatungsstelle
  • Schulassistenzen
  • Frühförderung
  • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
  • Eltern-Kleinkind-Gruppe
  • Ambulante Hilfen für Familien
  • Kurberatung für Mütter und Väter
  • Ferienangebote
  • Fachdienst Schule
  • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
  • Inklusionsfachberatung KiTa
  • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
Erziehungsberatungsstelle
  • Erziehungsberatung
  • Entwicklungsdiagnostik
  • Trennung und Scheidung
  • Schulberatung
  • Gruppenangebote
  • Sprechstunden
Ambulante Hilfen für Familien
  • Familien unterstützender Dienst
... bei Wohnungslosigkeit
  • Beratung
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Tagesaufenthalt
... für Menschen mit Behinderungen
  • Unterstützung zu Hause
  • Wohnen in Einrichtungen
  • Arbeiten
  • Schule
  • Frühförderung
  • Freizeitangebote
Unterstützung zu Hause
  • Ambulante Pflege
  • Tagesbetreuung
  • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Familien unterstützender Dienst
  • Fahrdienst
  • Essen auf Rädern
Wohnen in Einrichtungen
  • St.-Suitbert-Haus
  • Dezentralisierung
  • WG Tilsiter Straße
  • WG Wiesenstraße
  • WG Horster Straße
  • WG Kirchstraße
  • WG Schroerstraße
  • WG Grabenstraße
  • Einzelwohnen
Arbeiten
  • Aufnahmeverfahren
  • Berufliche Bildung Mühlenstraße
  • Arbeitsangebote in der Werkstatt Mühlenstraße
  • Außenarbeitsplätze
  • Produktion und Dienstleistung
  • Werkstattrat
... bei psychischen Erkrankungen
  • Kinder psychisch kranker Eltern
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Kontakt- und Beratungsstelle
  • Arbeiten
  • Tagesstätte
  • Ambulante Pflege
  • Essen auf Rädern
  • Soziotherapie
Arbeiten
  • Aufnahmeverfahren
  • Berufliche Bildung KONTEXT
  • Arbeitsangebote in der Werkstatt KONTEXT
  • Außenarbeitsplätze
  • Produktion und Dienstleistung
  • Werkstattrat
... bei Suchtproblemen
  • Kinder suchterkrankter Eltern
  • Suchtberatung
  • Ambulante Rehabilitation
  • Ambulant Betreutes Wohnen
... für Menschen mit Migrationsgeschichte
  • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Kommunales Integrationsmanagement
  • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Spende und Ehrenamt
  • Ehrenamtlicher Einsatz
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Arbeitsplatz Caritas
  • Stellenbörse
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Familienfreundlichkeit
  • Ausbildung
  • BFD und FSJ
  • Interessenvertretung
Ausbildung
  • Generalistische Pflegeausbildung
Interessenvertretung
  • MAV
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Werkstattrat
Der Verband
  • Leitbild und Satzung
  • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
  • Organisationsstruktur
  • Korporative Mitglieder
  • Mitgliedschaft
  • Datenschutz
  • Prävention
Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Delegiertenversammlung
Service
  • Unsere Dienste
  • Kontakt
  • Beschwerden und Anregungen
  • Hinweisgeber
Kinder Eltern Psychische Erkrankung

BlickKontakt: Präventive Unterstützung für Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern in Kooperation mit der Stadt Gladbeck

Kinder psychisch kranker und suchterkrankter Eltern sind belastet und gefährdet, im Verlauf ihrer Entwicklung Auffälligkeiten zu entwickeln und selbst zu erkranken. Ziel des Angebots ist, diese Kinder präventiv zu unterstützen, so dass Risikofaktoren für eigene Erkrankungen minimiert und Schutzfaktoren gestärkt werden.

Bild BlickKontakt

Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern sind oft über einen langen Zeitraum mit den krankheitsbedingten Verhaltensweisen ihrer Eltern konfrontiert, die sie oft nur unzureichend verstehen und verarbeiten können. Sie laufen Gefahr, emotional überfordert zu sein und ihre Entwicklungsaufgaben nicht altersgerecht absolvieren zu können.

Andererseits verfügen Kinder und Familien über kompetente Strategien, um auch in schwierigen Lebenssituationen zurecht zu kommen. Der Caritasverband Gladbeck e. V. bietet in Kooperation mit der Stadt Gladbeck ein Unterstützungssystem für betroffene Kinder an. Dieses präventive Angebot zielt darauf ab, die Ressourcen der Kinder und Familien zu unterstützen, möglichst bevor die Kinder auffällig werden.

Einen direkter Zugang zu dem Angebot bieten die Sprechzeiten für Eltern in der zuständigen Psychiatrie (St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Suchterkrankungen) sowie in der Caritas-Geschäftsstelle (Kirchstr. 5) in Gladbeck. 

Thema der Beratung ist der Umgang mit der Erkrankung in der Familie. Dabei geht es vor allem darum, welche möglichen Auswirkungen sie auf das Familiensystem haben kann und wie die Erkrankung den Kindern erklärt werden kann. Darauf aufbauend suchen die Familien gemeinsam mit der Beraterin nach Möglichkeiten, die persönlichen und sozialen Ressourcen sowohl der Kinder und Jugendlichen als auch der ganzen Familie zu stärken. So kann die Familie neue Ansätze finden, trotz der Krankheit ein gemeinsames Miteinander zu erleben. Darüber hinaus prüft die Beraterin gemeinsam mit der betroffenen Familie, welche weiteren Unterstützungsmöglichkeiten eventuell in Anspruch genommen werden.

Die Bedarfsklärung mit den Eltern, ggf. auch mit den Kindern und Jugendlichen, kann genauso Inhalt der Beratung sein wie die Begleitung der Familie in den Sozialraum und die Einbindung in entlastende und unterstützende Angebote für Kinder / Jugendliche und Familien. Auf Wunsch der Eltern und Kinder werden Gespräche mit dem Umfeld (Schule, Kindertagesstätte, Nachbarschaft) geführt.

Zudem stehen weitere Möglichkeiten, z.B. spezielle Gruppenangebote für Kinder psychisch kranker und suchterkrankter Eltern, und die Einbindung in vorhandene Beratungs- und Unterstützungsstrukturen innerhalb des Caritasverbandes Gladbeck und bei der Stadt Gladbeck zur Verfügung.

Im Rahmen des GKV-geförderten Projekts "Gesundheitsfördernde Angebote für Kinder und Jugendliche psychisch und suchterkrankter Eltern im Lebensbereich Schule" finden Projekttage zum Thema seelische Gesundheit in Gladbecker Schulen statt. Außerdem finden in einigen weiterführenden Gladbecker Schulen monatlich offene Sprechstunden statt. Ziel ist es, den Schüler*innen einen niederschwelligen Zugang zum Thema seelische Gesundheit und altersgerechte Beratung zukommen zu lassen. 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne und wir besprechen individuell die weiteren Schritte.

Förderung

GKV_Bündnis_Ohne Text


Das Angebot wird zudem unterstützt von der Stadt Gladbeck.

Logo Stadt Gladbeck


  • Kontakt
Nadia Alexander
Psychologin (M.Sc.)
+49 1517 22 01 663
+49 1517 22 01 663
nadia.alexander@caritas-gladbeck.de
www.caritas-gladbeck.de
Caritasverband Gladbeck e.V.
BlickKontakt - Initiative für Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
Kirchstraße 5
45964 Gladbeck

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,7 MB

Flyer BlickKontakt allgemein

PDF | 250,6 KB

Flyer BlickKontakt Eltern/Lehrer

Initiative für Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern im Caritasverband Gladbeck e.V.
nach oben

Auf einen Klick...

  • Unsere Dienste von A bis Z
  • Organigramm
  • Stellenbörse
  • Beschwerden und Anregungen

Dienste direkt

  • Postfiliale Alt-Rentfort (KONTEXT)
  • Essen auf Rädern
  • Fahrdienst
  • Second-Hand-Shop
  • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-gladbeck.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-gladbeck.de/impressum
Copyright © CV Gladbeck 2025