In dieser Zeit ...
... gestalten wir gemeinsam den Alltag unter Berücksichtigung aller Auflagen und Maßnahmen. Im St.-Suitbert-Haus und seinen Wohngrupnne wird nicht nur gebastelt, experimentiert und Sport getrieben. Nein, es wird auch gepaukt. Von Juni bis November haben wir in der Wohngruppe Kirchstraße den Bildungskurs "Älter werden ist nichts für Feiglinge" mit 3 Teilnehmerinnen durchgeführt.
Es gab 16 Bildungseinheiten rund um die Themen:
- Meine Biografie
- Meine Wünsche und Pläne für die Zukunft
- Das Älter werden
- Krankheit und Gesundheit
- Tod und Sterben
- Das Gehirn und seine Funktionen
- Demenz
- Wie kann ich helfen?
Mit verschiedenen Methoden wurden die Bildungsinhalte in den 1,5-stündigen Treffen erarbeitet und in einer Mappe festgehalten. Die Handpuppe "Martha" war ebenfalls (fast) immer dabei und ist leider im Laufe des Projekts demenziell erkrankt. Die Teilnehmerinnen waren mit viel Spaß und Freude dabei. Am Ende gab es eine Abschlussfeier mit Currywurst und Pommes, bei der Blumen und auch Urkunden verteilt wurden und natürlich auch angestoßen wurde. Das Schlusswort einer Teilnehmerin: "Es war schön….aber jetzt haben wir auch genug gepaukt!"