Erfahrungsaustausch und Lernen in Gruppen
Gruppe für Kinder getrennt lebender Eltern
Die Gruppe richtet sich an Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Es finden jeweils 8 Gruppensitzungen statt. Spiele, Übungen und Gespräche bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre jeweiligen Erfahrungen und Erlebnisse im Zusammenhang mit der Trennung ihrer Eltern zu besprechen. Das Gruppenangebot wird von zwei erfahrenen Fachkräften moderiert und durch jeweils einen Elternabend eingeleitet und beendet.
Unterstützungsgruppe für Kinder, die häusliche Gewalt erlebt haben
Betroffene Kinder können hier erfahren, dass auch andere Kinder Ähnliches erlebt haben. Sie können sich untereinander über diese Erfahrungen austauschen und auf diese Weise lernen, sie einzuordnen und zu verarbeiten. Begleitet werden die Mädchen und Jungen durch eine weibliche und eine männliche Gruppenleitung.
Elternkurs „Liebe, Grenzen, Konsequenzen“
Im Anschluss an eine individuelle Beratung können Eltern zur Vertiefung und Stabilisierung ihrer neuen elterlichen Kompetenzen an diesem Gruppenangebot teilnehmen. Der Elternkurs findet an 8 Abenden von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Die Mütter und Väter bringen ihre Erfahrungen aus ihrem Erziehungsalltag ein und tauschen sich darüber aus. Im Sinne einer gelingenden Erziehung erhalten die Eltern auch theoretische Impulse und Anregungen zu den von ihnen eingebrachten aktuellen Fragen.
Treff für alleinerziehende Mütter
Im regelmäßig stattfindenden Treffen haben Mütter die Möglichkeit, sich zu allen Fragen des Erziehungs- und Familienalltags auszutauschen. Die Treffen werden von einer Fachkraft moderiert.
Vätergruppe
Wenn Väter den Wunsch zu einem Austausch unter Gleichgesinnten äußern, so kann für diese Zielgruppe ein offenes Gruppenangebot zu allen Fragen der kindlichen Entwicklung und der Rolle des Vaters hierbei durchgeführt werden. Im Sekretariat der Beratungsstelle wird eine Interessentenliste geführt.
Bei Interesse an einer der Gruppen informieren wir Sie gerne näher. Unser Sekretariat ist montags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, dienstags bis donnerstags von 8:30 Uhr bis 17 Uhr und freitags von 8:30 – bis 14 Uhr erreichbar.