Gruppenangebote
Trennungs-Scheidungskinder Gruppe (TSK-Gruppe)
In der TSK-Gruppe treffen sich Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren, deren Eltern sich in einer Trennungs-oder Scheidungssituation befinden. Das Gruppenangebot stellt ein den kindlichen Bewältigungsprozess begleitendes und stabilisierendes Angebot dar. Den Kindern wird die Möglichkeit geboten, sich gemeinsam in einem geschützten Raum mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Das kann zum Beispiel im gemeinsamen Gespräch, über das Geschichtenerzählen oder mittels spielerischer und kreativer Angebote stattfinden.
Die Gruppe startet mit dem ersten Treffen am Dienstag, dem 07. November 2023, um 15:30 Uhr. Insgesamt werden sechs Treffen in Folge dienstags von 15:30 bis 17:00 Uhr in den Räumen der Beratungsstelle stattfinden.
Kontakt und weitere Informationen unter Telefon 02043 - 27 91 85.
Selbsthilfegruppe für Eltern und enge Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen mit transidentem Empfinden
Wenn sich Kinder oder Jugendliche als trans* outen, sind Angehörige oftmals mit der Situation überfordert. Das transidente Empfinden des Kindes, das sich einem anderen als seinem biologischen Geschlecht zugehörig fühlt, setzt bei allen Beteiligten viele Prozesse in Gang.
Betroffene, die in einer ähnlichen Situation sind oder waren, können aufkommende Gedanken und Gefühle nachvollziehen. Der gemeinsame Erfahrungs- und Informationsaustausch in einem geschützten Raum ermöglicht gegenseitige Entlastung und Unterstützung.
Die Selbsthilfegruppe startet am 08. Januar 2024 und findet einmal im Monat an jedem zweiten Montag von 18 bis 19.30 Uhr in den Räumen der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Caritasverband Gladbeck e.V., Kirchstraße 5 in 45964 Gladbeck statt.
Es handelt sich um ein offenes Angebot. Der Einstieg ist zu jedem Termin möglich. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Kontakt und weitere Informationen unter Telefon 02043 - 27 91 85.