Caritas-Ferienangebote
Das Besondere an den Caritas-Ferienaktionen ist das inklusive Konzept. Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 6 bis 11 Jahren können gemeinsam ihre Ferien verbringen.
Neu zum inklusiven Ansatz ist nun auch ein generationenübergreifendes Angebot. Im Jahr 2022 waren wir mit dem Programm in den Sommerferien, auch als "Stadtranderholung" bekannt, zum ersten Mal zu Gast im Eduard-Michelis-Haus (Gildenstraße 64, 45964 Gladbeck).
2023 starten wir mit einem Angebot in den Osterferien (03. bis 06.04) an der Jordan-Mai-Schule. Weiter geht es in den Sommerferien mit der Stadtranderholung vom 10.07. bis 04.08.23 im Eduard-Michelis-Haus sowie in den Herbstferien vom 02. bis 06.10.23 wieder in der Jordan-Mai-Schule. Es gelten die dann jeweils aktuellen Hygiene- und Infektionsschutzregeln.
Für die Oster- und Herbstferien gilt:
Der Tag beginnt um 8 Uhr und endet um 16 Uhr. Freitags endet das Angebot jeweils um 14 Uhr. Auf dem Programm stehen Bastel- und Kreativangebote, spielen, singen, musizieren, gemeinsames Essen, Abenteuer drinnen und draußen sowie jahreszeitliche Aktionen. Die Anmeldung erfolgt unter Telefon 02043 - 29 49 60.
Für die Sommerferien gilt:
Die Aktionen sind wochenweise buchbar. Der Tag beginnt um 8.30 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Freitags endet das Angebot jeweils um 14 Uhr. Eine Frühbetreuung ab 8.00 Uhr ist möglich. Auf dem Programm stehen ebenfalls Bastel- und Kreativangebote, spielen, singen, musizieren, gemeinsames Essen, Abenteuer drinnen und draußen sowie jahreszeitliche Aktionen als jeweils generationenübergreifendes Angebot. Die Anmeldung erfolgt unter Telefon 02043 - 27 91 0 oder 0159 - 04 07 12 57 (Anne Knubben).
Die Pflege und Betreuung der Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf erfolgt durch Einsatzkräfte des Familien unterstützenden Dienstes (FuD). Eine Krankenschwester und erfahrene Student*innen sowie Integrationshelfer*innen ergänzen das Freizeitteam.
Für Kinder mit Behinderung werden zusätzliche Betreuungsmöglichkeiten eingerichtet. Die dadurch entstehenden Kosten können von der Pflegekasse erstattet werden. Bei der Antragsstellung beraten und unterstützen wir Sie gerne.