Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Gladbeck
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
    Close
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
    • Eigenständiges Wohnen im Alter
    • Betreuung und Pflege zu Hause
    • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
    • ... bei Krankheit
    • Ambulante Pflege und Betreuung
    • Tagespflege
    • Familien unterstützender Dienst
    • Fahrdienst
    • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
    • Frühförderung
    • Second-Hand-Shop
    • Schwangerschaftsberatung
    • Bunter Kreis Emscher Lippe
    • Frühe Hilfen
    • LeihOma
    • wellcome: Hilfen nach der Geburt
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Erziehungsberatungsstelle
    • Frühe Hilfen
    • Schulassistenzen
    • Frühförderung
    • Ambulante Hilfen für Familien
    • Kurberatung für Mütter und Väter
    • Ferienangebote
    • Offene Ganztagsschule
    • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
    • Inklusionsfachberatung KiTa
    • ... bei Wohnungslosigkeit
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
    • Unterstützung zu Hause
    • Wohnen in Einrichtungen
    • Arbeiten
    • Schule
    • Frühförderung
    • Freizeit
    • ... bei psychischen Erkrankungen
    • Kinder psychisch kranker Eltern
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Arbeiten
    • Tagesstätte
    • Ambulante Pflege
    • Essen auf Rädern
    • ... bei Suchtproblemen
    • Kinder suchterkrankter Eltern
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
    • ... der Flüchtlingshilfe
    • Sprachtreff
    • Sprachtraining
    • Formularhilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Flüchtlingshilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
    • MAV
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Werkstattrat
    Close
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
    Close
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
      • Eigenständiges Wohnen im Alter
        • Seniorenwohnungen Auf'm Kley
        • Carl-Sonnenschein-Haus
      • Betreuung und Pflege zu Hause
        • Ambulante Pflege und Betreuung
        • Seniorenberatung
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Fahrdienst
        • Hausnotruf
        • Betreuter Mittagstisch
        • Ausflüge für Senioren
        • Gesprächskreis
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus
        • Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus
        • Kurzzeitpflege
    • ... bei Krankheit
      • Ambulante Pflege und Betreuung
      • Tagespflege
      • Familien unterstützender Dienst
      • Fahrdienst
      • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
      • Frühförderung
      • Second-Hand-Shop
      • Schwangerschaftsberatung
      • Bunter Kreis Emscher Lippe
      • Frühe Hilfen
        • Eltern-Kleinkind-Gruppe
        • Baby-Kleinkind-Sprechstunde
      • LeihOma
      • wellcome: Hilfen nach der Geburt
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatungsstelle
        • Erziehungsberatung
        • Entwicklungsdiagnostik
        • Trennung und Scheidung
        • Schulberatung
        • Gruppenangebote
        • Sprechstunden
      • Frühe Hilfen
        • Baby-Kleinkind-Sprechstunde
        • Eltern-Kleinkind-Gruppe
      • Schulassistenzen
      • Frühförderung
      • Ambulante Hilfen für Familien
        • wellcome
        • Familien unterstützender Dienst
      • Kurberatung für Mütter und Väter
      • Ferienangebote
      • Offene Ganztagsschule
      • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
        • Sprechstunde
        • Kindergruppe
        • Netzwerk
      • Inklusionsfachberatung KiTa
    • ... bei Wohnungslosigkeit
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
      • Unterstützung zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Tagesbetreuung
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Familien unterstützender Dienst
        • Fahrdienst
        • Essen auf Rädern
      • Wohnen in Einrichtungen
        • St.-Suitbert-Haus
        • Dezentralisierung
        • WG Tilsiter Straße
        • WG Wiesenstraße
        • WG Horster Straße
        • WG Kirchstraße
        • WG Schroerstraße
        • WG Grabenstraße
        • Einzelwohnen
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung Mühlenstraße
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt Mühlenstraße
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Schule
      • Frühförderung
      • Freizeit
        • Freizeitangebote
        • Freizeitlotsen
    • ... bei psychischen Erkrankungen
      • Kinder psychisch kranker Eltern
        • Sprechstunde
        • Kindergruppe
        • Netzwerk
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung KONTEXT
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt KONTEXT
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Tagesstätte
      • Ambulante Pflege
      • Essen auf Rädern
    • ... bei Suchtproblemen
      • Kinder suchterkrankter Eltern
        • Kindergruppe
        • Sprechstunde
        • Netzwerk
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
    • ... der Flüchtlingshilfe
      • Sprachtreff
      • Sprachtraining
      • Formularhilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Flüchtlingshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
      • MAV
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Werkstattrat
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote und Beratung
  • ... im Alter
  • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
      • Eigenständiges Wohnen im Alter
        • Seniorenwohnungen Auf'm Kley
        • Carl-Sonnenschein-Haus
      • Betreuung und Pflege zu Hause
        • Ambulante Pflege und Betreuung
        • Seniorenberatung
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Fahrdienst
        • Hausnotruf
        • Betreuter Mittagstisch
        • Ausflüge für Senioren
        • Gesprächskreis
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus
        • Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus
        • Kurzzeitpflege
    • ... bei Krankheit
      • Ambulante Pflege und Betreuung
      • Tagespflege
      • Familien unterstützender Dienst
      • Fahrdienst
      • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
      • Frühförderung
      • Second-Hand-Shop
      • Schwangerschaftsberatung
      • Bunter Kreis Emscher Lippe
      • Frühe Hilfen
        • Eltern-Kleinkind-Gruppe
        • Baby-Kleinkind-Sprechstunde
      • LeihOma
      • wellcome: Hilfen nach der Geburt
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatungsstelle
        • Erziehungsberatung
        • Entwicklungsdiagnostik
        • Trennung und Scheidung
        • Schulberatung
        • Gruppenangebote
        • Sprechstunden
      • Frühe Hilfen
        • Baby-Kleinkind-Sprechstunde
        • Eltern-Kleinkind-Gruppe
      • Schulassistenzen
      • Frühförderung
      • Ambulante Hilfen für Familien
        • wellcome
        • Familien unterstützender Dienst
      • Kurberatung für Mütter und Väter
      • Ferienangebote
      • Offene Ganztagsschule
      • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
        • Sprechstunde
        • Kindergruppe
        • Netzwerk
      • Inklusionsfachberatung KiTa
    • ... bei Wohnungslosigkeit
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
      • Unterstützung zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Tagesbetreuung
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Familien unterstützender Dienst
        • Fahrdienst
        • Essen auf Rädern
      • Wohnen in Einrichtungen
        • St.-Suitbert-Haus
        • Dezentralisierung
        • WG Tilsiter Straße
        • WG Wiesenstraße
        • WG Horster Straße
        • WG Kirchstraße
        • WG Schroerstraße
        • WG Grabenstraße
        • Einzelwohnen
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung Mühlenstraße
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt Mühlenstraße
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Schule
      • Frühförderung
      • Freizeit
        • Freizeitangebote
        • Freizeitlotsen
    • ... bei psychischen Erkrankungen
      • Kinder psychisch kranker Eltern
        • Sprechstunde
        • Kindergruppe
        • Netzwerk
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung KONTEXT
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt KONTEXT
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Tagesstätte
      • Ambulante Pflege
      • Essen auf Rädern
    • ... bei Suchtproblemen
      • Kinder suchterkrankter Eltern
        • Kindergruppe
        • Sprechstunde
        • Netzwerk
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
    • ... der Flüchtlingshilfe
      • Sprachtreff
      • Sprachtraining
      • Formularhilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Flüchtlingshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
      • MAV
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Werkstattrat
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen

Challenge angenommen!

Das Johannes-van-Acken-Haus tanzt den Jerusalema

Video herunterladen

Challenge angenommen

Auch das Johannes-van-Acken-Haus tanzt den Jerusalema. Natürlich mit Abstand, im Freien und zu sehen vom eigenen Zimmerfenster aus ... Eine willkommene Ablenkung für Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen in dieser herausfordernden Zeit!

Aus dem St.-Altfrid-Haus
 (St.-Altfrid-Haus) SAH_Nikolaus_2020 (St.-Altfrid-Haus)
 (St.-Altfrid-Haus) SAH_Muttertag_2020 (St.-Altfrid-Haus)
 (St.-Altfrid-Haus) SAH_Vatertag_2 (St.-Altfrid-Haus)
 (St.-Altfrid-Haus) SAH_Vatertag_1 (St.-Altfrid-Haus)
 (St.-Altfrid-Haus) SAH_Besuchsraum (St.-Altfrid-Haus)
 (St.-Altfrid-Haus) SAH_Ostern_2020 (St.-Altfrid-Haus)

In diesem Jahr ist alles anders ...

Kein Advents-Basar und kein Besuch des Nikolauses... aber dafür schallte adventliche Blasmusik durch das gesamte Haus. Unsere Betreuungskräfte veranstalteten unter Berücksichtigung der  Hygieneschutzmaßnahmen auf jedem Wohnbereich einen gemütlichen 2. Advent und Nikolaus. Ein Trio des großen Blasorchesters der Musikschule Gladbeck stimmte den Nachmittag mit "Nikolaus komm in unser Haus" und anschließenden adventlichen Liedern auf ihren Trompeten ein. Damit alle dem Ohrenschmaus lauschen konnten, spielten sie für alle hörbar im Treppenhaus und draußen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für dieses ehrenamtliche Engagement.

Aus dem Johannes-van-Acken-Haus
 (Johannes-van-Acken-Haus) JvAH_Sommerfest_2020_3 (Johannes-van-Acken-Haus)
 (Johannes-van-Acken-Haus) JvAH_Sommerfest_2020_2 (Johannes-van-Acken-Haus)
 (Johannes-van-Acken-Haus) JvAH_Sommerfest_2020_1 (Johannes-van-Acken-Haus)
 (Johannes-van-Acken-Haus) JvAH_Besuchsraum (Johannes-van-Acken-Haus)
 (Johannes-van-Acken-Haus) JvAH_Messe_Garten_Ostern (Johannes-van-Acken-Haus)
 (Johannes-van-Acken-Haus) JvAH_Garten_2 (Johannes-van-Acken-Haus)
 (Johannes-van-Acken-Haus) JvAH_Garten_1 (Johannes-van-Acken-Haus)
 (Johannes-van-Acken-Haus) JvAH_Livemusik (Johannes-van-Acken-Haus)
 (Johannes-Van-Acken-Haus) JvAH_Osterkarten (Johannes-Van-Acken-Haus)

 In dieser Zeit ...

... erleben wir alle viele Einschränkungen, die schmerzen. Wir erleben aber auch eine Welle der Gemeinschaft, der Solidarität und des Zusammenhalts – und der Aufrechterhaltung des Alltags unter Berücksichtigung aller Auflagen und Maßnahmen. Und so gestalten auch unsere Mitarbeiter*innen den Alltag in unseren Seniorenzentren weiter.

So haben wir auch in diesem besonderen Jahr traditionell das Sommerfest im Johannes-van-Acken-Haus gefeiert – nur eben "intern". Spaß gemacht hat es trotzdem ...

Seniorenheime

Stationäre Pflege

„Geht so mit den Menschen um, wie Ihr selbst behandelt werden möchtet“, sagt der Evangelist Matthäus. Die Würde des menschlichen Lebens zu achten: Das ist bei der Caritas die Grundlage allen Handelns.

Es ist eines der zentralen caritativen Anliegen, die Persönlichkeit jedes Menschen zu respektieren, zu fördern und zu unterstützen. Auch älteren und pflegebedürftigen Menschen sollen Gemeinschaft, Geborgenheit und eine altersentsprechende und selbstbestimmte Lebensführung möglich sein.

Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter/innen erfüllen diesen hohen Anspruch in ihrer täglichen Arbeit. Auch Gemeinden, Angehörige und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen sorgen mit ihren Beiträgen und ihrem Miteinander für eine lebenswerte Atmosphäre, in der das Wohlbefinden im neuen Zuhause gut gelingen kann.

Ein echtes Zuhause

Das Leben in den Caritas-Seniorenzentren ist geprägt durch Offenheit, Freundlichkeit und Zuwendung. Die Bewohner/innen können liebgewonnene persönliche Gegenstände mitbringen, um so eine vertraute Wohnatmosphäre zu schaffen. Die Besuchszeiten sind nicht eingeschränkt.

Die Bewohner/innen werden dabei unterstützt, ihre Beziehungen zu Angehörigen, Freunden, Nachbarn, der Kirchengemeinde und der Stadt zu erhalten. Zu den Festen und Freizeitangeboten sind daher neben den Bewohner/innen auch alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Auch ständig wechselnde Ausstellungen machen die Caritas-Seniorenzentren zu einem Ort der Begegnung.

Bewegung ist Leben

Unterschiedliche Angebote fördern die Geselligkeit und Gesundheit der Bewohner/innen, um ihr Leben abwechslungsreich zu gestalten und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu erhalten. So finden beispielsweise regelmäßige Ausflüge in die nähere Umgebung, ein Sommerfest, Heiligenfeiern, ein Martinsmarkt und ein Adventsbasar statt. Die Angebote sind auch für Angehörige und Gemeindemitglieder geöffnet. In Bastel- und Kochgruppen, Singkreisen, Gymnastik-, Gedächtnistrainings- und Spielrunden kommen die Bewohner/innen zusammen und können ihre Interessen und Fertigkeiten ausleben und stärken.

Leben mit Kirche

Seelsorgerische Begleitung schafft Räume für religiöses Leben. In den hauseigenen Kapellen werden regelmäßig katholische und evangelische Gottesdienste gefeiert. Unterstützt durch Seelsorger, Ordensschwestern und Mitarbeiter/innen werden Gottesdienste und Feiertage besonders gestaltet. Die gute Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizverein Gladbeck e.V. und speziell geschulte Mitarbeiter/innen ermöglichen ein würdevolles Leben bis zur letzten Lebensphase.

Der Caritasverband Gladbeck e.V. nimmt am Streitbeilegungsverfahren gem. § 36 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teil. Zuständige Stelle für Angelegenheiten der außergerichtlichen Streitbeilegung ist das Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburgerstraße 8, 77694 Kehl.

Leben und Wohnen im Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus

Das Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus im Gladbecker Süden wurde im Frühjahr 2011 eröffnet. Es ersetzt das alte St.-Altfrid-Haus aus den 70er Jahren und ist neben dem Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus in der Innenstadt die zweite vollstationäre Einrichtung des Caritasverbandes Gladbeck. Mehr

Gemeinsam Leben gestalten im Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus

Im April 2008 hat der Caritasverband Gladbeck auf einem ehemaligen Gelände des St.-Barbara-Hospitals das Johannes-van-Acken-Haus, eine Senioren- und Pflegeeinrichtung für 80 betreuungsbedürftige Menschen, eröffnet. Durch die Lage im Gladbecker Stadtzentrum bietet die Einrichtung viel Abwechslung und einen hohen Freizeitwert. Mehr

Urlaub von der Pflege zuhause

Viele Menschen pflegen einen ihrer Angehörigen. Wenn sie jedoch einmal in den Urlaub fahren möchten oder gar selbst erkranken, wissen viele oft nicht, wie es mit dem zu pflegenden Angehörigen weitergehen soll. Die Kurzzeitpflege des Caritasverbandes Gladbeck ist in diesem Fall eine gute Anlaufstelle. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 501,4 KB

Datenschutzinformation Belegungsmanagement

nach oben

Auf einen Klick...

  • Unsere Dienste von A bis Z
  • Organigramm
  • Stellenbörse
  • Beschwerden und Anregungen

Dienste direkt

  • Flüchtlingshilfe
  • Postfiliale Alt-Rentfort (KONTEXT)
  • Essen auf Rädern
  • Fahrdienst
  • Second-Hand-Shop
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-gladbeck.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-gladbeck.de/impressum
Copyright © CV Gladbeck 2021