Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Gladbeck
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
    Close
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
    • Eigenständiges Wohnen im Alter
    • Betreuung und Pflege zu Hause
    • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
    • Café Caritas
    • ... bei Krankheit
    • Ambulante Pflege und Betreuung
    • Tagespflege
    • Familien unterstützender Dienst
    • Fahrdienst
    • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
    • Frühförderung
    • Second-Hand-Shop
    • Schwangerschaftsberatung
    • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • LeihOma
    • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
    • Baby-Kleinkind-Gruppe
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Erziehungsberatungsstelle
    • Schulassistenzen
    • Frühförderung
    • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
    • Eltern-Kleinkind-Gruppe
    • Ambulante Hilfen für Familien
    • Kurberatung für Mütter und Väter
    • Ferienangebote
    • Fachdienst Schule
    • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
    • Inklusionsfachberatung KiTa
    • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • ... bei Wohnungslosigkeit
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
    • Unterstützung zu Hause
    • Wohnen in Einrichtungen
    • Arbeiten
    • Schule
    • Frühförderung
    • Freizeitangebote
    • ... bei psychischen Erkrankungen
    • Kinder psychisch kranker Eltern
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Arbeiten
    • Tagesstätte
    • Ambulante Pflege
    • Essen auf Rädern
    • Soziotherapie
    • ... bei Suchtproblemen
    • Kinder suchterkrankter Eltern
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • Ausbildung
    • Generalistische Pflegeausbildung
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
    • MAV
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Werkstattrat
    Close
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
    Close
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
      • Eigenständiges Wohnen im Alter
        • Seniorenwohnungen Auf'm Kley
        • Carl-Sonnenschein-Haus
      • Betreuung und Pflege zu Hause
        • Ambulante Pflege und Betreuung
        • Seniorenberatung
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Fahrdienst
        • Hausnotruf
        • Ausflüge für Senioren
        • Gesprächskreis
        • Trauerbegegnung
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus
        • Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus
        • Kurzzeitpflege
      • Café Caritas
    • ... bei Krankheit
      • Ambulante Pflege und Betreuung
      • Tagespflege
      • Familien unterstützender Dienst
      • Fahrdienst
      • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
      • Frühförderung
      • Second-Hand-Shop
      • Schwangerschaftsberatung
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
      • LeihOma
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Baby-Kleinkind-Gruppe
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatungsstelle
        • Erziehungsberatung
        • Entwicklungsdiagnostik
        • Trennung und Scheidung
        • Schulberatung
        • Gruppenangebote
        • Sprechstunden
      • Schulassistenzen
      • Frühförderung
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Eltern-Kleinkind-Gruppe
      • Ambulante Hilfen für Familien
        • Familien unterstützender Dienst
      • Kurberatung für Mütter und Väter
      • Ferienangebote
      • Fachdienst Schule
      • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
      • Inklusionsfachberatung KiTa
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • ... bei Wohnungslosigkeit
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
      • Unterstützung zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Tagesbetreuung
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Familien unterstützender Dienst
        • Fahrdienst
        • Essen auf Rädern
      • Wohnen in Einrichtungen
        • St.-Suitbert-Haus
        • Dezentralisierung
        • WG Tilsiter Straße
        • WG Wiesenstraße
        • WG Horster Straße
        • WG Kirchstraße
        • WG Schroerstraße
        • WG Grabenstraße
        • Einzelwohnen
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung Mühlenstraße
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt Mühlenstraße
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Schule
      • Frühförderung
      • Freizeitangebote
    • ... bei psychischen Erkrankungen
      • Kinder psychisch kranker Eltern
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung KONTEXT
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt KONTEXT
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Tagesstätte
      • Ambulante Pflege
      • Essen auf Rädern
      • Soziotherapie
    • ... bei Suchtproblemen
      • Kinder suchterkrankter Eltern
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
      • MAV
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Werkstattrat
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote und Beratung
  • ... im Alter
  • Betreuung und Pflege zu Hause
  • Maßgeschneiderte Unterstützung und Begleitung
Caritas-Mitarbeiterinnen (c) KNA /Oppitz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
      • Eigenständiges Wohnen im Alter
        • Seniorenwohnungen Auf'm Kley
        • Carl-Sonnenschein-Haus
      • Betreuung und Pflege zu Hause
        • Ambulante Pflege und Betreuung
        • Seniorenberatung
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Fahrdienst
        • Hausnotruf
        • Ausflüge für Senioren
        • Gesprächskreis
        • Trauerbegegnung
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus
        • Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus
        • Kurzzeitpflege
      • Café Caritas
    • ... bei Krankheit
      • Ambulante Pflege und Betreuung
      • Tagespflege
      • Familien unterstützender Dienst
      • Fahrdienst
      • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
      • Frühförderung
      • Second-Hand-Shop
      • Schwangerschaftsberatung
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
      • LeihOma
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Baby-Kleinkind-Gruppe
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatungsstelle
        • Erziehungsberatung
        • Entwicklungsdiagnostik
        • Trennung und Scheidung
        • Schulberatung
        • Gruppenangebote
        • Sprechstunden
      • Schulassistenzen
      • Frühförderung
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Eltern-Kleinkind-Gruppe
      • Ambulante Hilfen für Familien
        • Familien unterstützender Dienst
      • Kurberatung für Mütter und Väter
      • Ferienangebote
      • Fachdienst Schule
      • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
      • Inklusionsfachberatung KiTa
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • ... bei Wohnungslosigkeit
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
      • Unterstützung zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Tagesbetreuung
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Familien unterstützender Dienst
        • Fahrdienst
        • Essen auf Rädern
      • Wohnen in Einrichtungen
        • St.-Suitbert-Haus
        • Dezentralisierung
        • WG Tilsiter Straße
        • WG Wiesenstraße
        • WG Horster Straße
        • WG Kirchstraße
        • WG Schroerstraße
        • WG Grabenstraße
        • Einzelwohnen
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung Mühlenstraße
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt Mühlenstraße
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Schule
      • Frühförderung
      • Freizeitangebote
    • ... bei psychischen Erkrankungen
      • Kinder psychisch kranker Eltern
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung KONTEXT
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt KONTEXT
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Tagesstätte
      • Ambulante Pflege
      • Essen auf Rädern
      • Soziotherapie
    • ... bei Suchtproblemen
      • Kinder suchterkrankter Eltern
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
      • MAV
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Werkstattrat
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
ambulante Angebote

Maßgeschneiderte Unterstützung und Begleitung

Auch bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit wünschen sich die meisten Menschen, in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können. Was auf den ersten Blick oftmals unmöglich erscheint, ist mit individuell abgestimmter Unterstützung der Ambulanten Dienste des Caritasverbandes Gladbeck ganz oft für eine lange Zeit möglich.

Seit jeher engagiert sich die Caritas in der ambulanten Pflege und Betreuung. In den letzten Jahren haben sich die verschiedenen ambulanten Dienste des Caritasverbandes Gladbeck zu einem engen Netzwerk im Interesse einer optimalen Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen entwickelt.

Das vielseitige Angebot umfasst die allgemeine Pflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Mahlzeitendienst ("Essen auf Rädern"), Hausnotruf, stundenweise Betreuung sowie Pflege und Begleitung in der letzten Lebensphase eines Menschen.

Den Mitarbeiter/innen der Ambulanten Dienste ist es zunächst wichtig, in einem Gespräch zu erfahren, welche Hilfe benötigt und was an Unterstützung gewünscht wird. Auf dieser Grundlage wird ein individuelles Angebot entwickelt, in dem auch über Finanzierungsmöglichkeiten und eventuelle Eigenanteile informiert wird. Des Weiteren helfen die Mitarbeiter/innen bei Antragstellungen bei Kranken- und Pflegekassen sowie Behörden.

Zu den pflegebedürftigen Menschen gehören ganz oft auch sehr engagierte Angehörige. Für sie bietet der Caritasverband Gladbeck Entlastungsangebote wie Gesprächskreise, Einzelberatung und Pflegekurse an.

Die stationären Einrichtungen des Caritasverbandes Gladbeck, die Tagespflege sowie die Kurzzeitpflege bieten bei Wunsch ergänzende Hilfsmöglichkeiten.Das enge Miteinander von Pflegebedürftigen, deren Angehörigen und den qualifizierten Mitarbeiter/innen der Ambulanten Dienste soll dazu beitragen, dass der Wunsch, das Leben möglichst lange in den eigenen vier Wänden zu verbringen, nicht nur ein Wunsch bleibt, sondern auch in der Realität möglich wird.

Der Caritasverband Gladbeck e.V. nimmt am Streitbeilegungsverfahren gem. § 36 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teil. Zuständige Stelle für Angelegenheiten der außergerichtlichen Streitbeilegung ist das Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburgerstraße 8, 77694 Kehl.

Pflege und Betreuung zu Hause – individuell, zuverlässig, aus einer Hand

Die Caritas-Sozialstation vereinigt unter dem Namen „Palliativer Dienst – Caritas Ambulante Dienste“ mehrere Dienstleistungen: Das Hauptarbeitsfeld ist die ambulante häusliche Alten- und Krankenpflege. Sie wird bei Bedarf durch weitere Unterstützungsangebote ergänzt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflege und Betreuung zu Hause – individuell, zuverlässig, aus einer Hand'

Zu Hause wohnen - in Gemeinschaft den Tag erleben

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zu Hause wohnen - in Gemeinschaft den Tag erleben'

Die Betreuung zu Hause reicht oft nicht mehr aus, wenn körperliche oder geistige Beschwerden auftreten. Für hilfe- und betreuungsbedürftige Menschen, die dennoch weiterhin zu Hause wohnen möchten, kann die Tagespflege eine gute Alternative zu einer stationären Einrichtung sein. Pflegende Angehörige werden durch die Betreuung entlastet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zu Hause wohnen - in Gemeinschaft den Tag erleben'

Pflegende Angegörige

Fit bleiben für die Pflege

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fit bleiben für die Pflege'

Pflegende Angehörige denken oft zuletzt an sich selbst. Die eigene Gesundheit kann leicht auf der Strecke bleiben. Damit das möglichst nicht geschieht, gibt es Vorsorge- oder Reha-Maßnahmen: „Kuren für Pflegende Angehörige“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fit bleiben für die Pflege'

Beratung für ältere Menschen und deren Angehörige

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung für ältere Menschen und deren Angehörige'

Die Unsicherheiten, Sorgen und Probleme älterer Menschen und ihrer Angehörigen sind vielfältig. Bei beginnender Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit entstehen solche und ähnliche Fragen: Welche Unterstützung ist notwendig und passend, welche Angebote gibt es in Gladbeck und wie kann die Unterstützung organisiert und finanziert werden? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beratung für ältere Menschen und deren Angehörige'

„Wie kommen die Schuhe in den Kühlschrank?“

In Deutschland leben zurzeit mehr als 1,4 Millionen Menschen, die von einer Demenz betroffen sind. Nicht die steigende Zahl der Betroffenen, sondern die starke körperliche und seelische Belastung der pflegenden Angehörigen hat den Caritasverband Gladbeck dazu veranlasst, Gesprächskreise zu diesem Thema anzubieten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wie kommen die Schuhe in den Kühlschrank?“'

Moderne Großküche

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Moderne Großküche'

Im Gladbecker Süden betreibt der Caritasverband Gladbeck eine Großküche auf dem aktuellsten Stand der Technik. Von dort aus werden nicht nur die Seniorenzentren versorgt, sondern auch hochwertige Mahlzeiten an externe Kunden geliefert – „Essen auf Rädern“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Moderne Großküche'

Mittagessen in Gemeinschaft

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mittagessen in Gemeinschaft'

Das Caritas-Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus im Zentrum von Gladbeck bietet seit vielen Jahren einen gemeinsamen Mittagstisch für Senioren an, der durch Ehrenamtliche aus den Gemeinden der Pfarrei St. Lamberti betreut wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mittagessen in Gemeinschaft'

Aktiv und mobil trotz Beeinträchtigung

Der Caritas-Fahrdienst bringt Menschen mit Beeinträchtigung zuverlässig und sicher an den gewünschten Zielort. Egal ob zur Arbeit, zum Arzt, zur Krankengymnastik oder zum Treffen mit Freunden: Der Fahrdienst sorgt für Mobilität im Alltag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktiv und mobil trotz Beeinträchtigung'

Hinaus in die Ferne

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hinaus in die Ferne'

Ortswechsel und neue Eindrücke in netter Gesellschaft: Diese Bedürfnisse bleiben natürlich auch im Alter bestehen. Das abwechslungsreich zusammengestellte und umfassend organisierte Programm „Hinaus in die Ferne“ macht dies auch ohne große Hürden für alle Gladbecker Seniorinnen und Senioren möglich. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hinaus in die Ferne'

Auf Knopfdruck kommt Hilfe

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf Knopfdruck kommt Hilfe'

In Gladbeck leben immer mehr Menschen alleine. Für diese und auch andere Interessierte bietet der Ambulante Pflege- und Betreuungsdienst in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) ein Notrufsystem an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf Knopfdruck kommt Hilfe'

Gemeindecaritas

Offenes Ohr – Ein Besuch am Telefon

Begegnung, Austausch, ein kleines Gespräch am Rande, im Supermarkt, beim Einkauf, in der Apotheke … Wir Menschen benötigen Gesprächspartner und Kontakt, damit wir uns wohl fühlen. Wer alleine lebt und nicht mehr so häufig wie früher das Haus verlassen kann, dem fehlt oft ein solcher Gesprächspartner. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Offenes Ohr – Ein Besuch am Telefon'

nach oben

Auf einen Klick...

  • Unsere Dienste von A bis Z
  • Organigramm
  • Stellenbörse
  • Beschwerden und Anregungen

Dienste direkt

  • Postfiliale Alt-Rentfort (KONTEXT)
  • Essen auf Rädern
  • Fahrdienst
  • Second-Hand-Shop
  • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-gladbeck.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-gladbeck.de/impressum
Copyright © CV Gladbeck 2025