Gute Gespräche und viel Interesse
"Wir haben sehr viele Gespräche mit jungen Menschen geführt, die Interesse an einer Ausbildung in diesem Bereich haben", fasst Rebecca Rahe zusammen. Sie ist die zuständige Ausbildungskoordinatorin im Caritasverband. "Einige hatten schon sehr konkrete Fragen. Andere sind zunächst an einem Freiwilligen Sozialen Jahr interessiert, um herauszufinden, ob der Beruf wirklich für sie in Frage kommt. Das können wir als Möglichkeit auch sehr empfehlen."
Gemeinsam mit Pflegedienstleiterin Manuela Wienert und Svenja Patz, Leiterin des Ambulanten Dienstes, standen auch drei aktuelle Auszubildende den Besucher*innen als Gesprächspartner zur Verfügung. "Es war uns sehr wichtig, auch ihre Perspektive und ihre Erfahrungen den Interessenten zur Verfügung zu stellen", so Rebecca Rahe. "Das haben alle drei super gemacht." Auch Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen. "Es gibt für den Ausbildungsstart keine Altersbeschränkung ", sagt Rebecca Rahe. "Gerne geben wir in Form von Hospitationstagen auch Einblick in die Arbeit, um zu testen, ob dieses Arbeitsfeld das richtige für einen ist."