Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Gladbeck Logo
Caritasverband Gladbeck
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
    Close
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
    • Eigenständiges Wohnen im Alter
    • Betreuung und Pflege zu Hause
    • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
    • Café Caritas
    • ... bei Krankheit
    • Ambulante Pflege und Betreuung
    • Tagespflege
    • Familien unterstützender Dienst
    • Fahrdienst
    • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
    • Frühförderung
    • Second-Hand-Shop
    • Schwangerschaftsberatung
    • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • LeihOma
    • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
    • Baby-Kleinkind-Gruppe
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Erziehungsberatungsstelle
    • Schulassistenzen
    • Frühförderung
    • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
    • Eltern-Kleinkind-Gruppe
    • Ambulante Hilfen für Familien
    • Kurberatung für Mütter und Väter
    • Ferienangebote
    • Fachdienst Schule
    • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
    • Inklusionsfachberatung KiTa
    • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • ... bei Wohnungslosigkeit
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
    • Unterstützung zu Hause
    • Wohnen in Einrichtungen
    • Arbeiten
    • Schule
    • Frühförderung
    • Freizeitangebote
    • ... bei psychischen Erkrankungen
    • Kinder psychisch kranker Eltern
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Kontakt- und Beratungsstelle
    • Arbeiten
    • Tagesstätte
    • Ambulante Pflege
    • Essen auf Rädern
    • Soziotherapie
    • ... bei Suchtproblemen
    • Kinder suchterkrankter Eltern
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Kommunales Integrationsmanagement
    • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
    Close
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • Ausbildung
    • Generalistische Pflegeausbildung
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
    • MAV
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Werkstattrat
    Close
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
    Close
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
      • Eigenständiges Wohnen im Alter
        • Seniorenwohnungen Auf'm Kley
        • Carl-Sonnenschein-Haus
      • Betreuung und Pflege zu Hause
        • Ambulante Pflege und Betreuung
        • Seniorenberatung
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Fahrdienst
        • Hausnotruf
        • Ausflüge für Senioren
        • Gesprächskreis
        • Trauerbegegnung
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus
        • Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus
        • Kurzzeitpflege
      • Café Caritas
    • ... bei Krankheit
      • Ambulante Pflege und Betreuung
      • Tagespflege
      • Familien unterstützender Dienst
      • Fahrdienst
      • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
      • Frühförderung
      • Second-Hand-Shop
      • Schwangerschaftsberatung
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
      • LeihOma
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Baby-Kleinkind-Gruppe
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatungsstelle
        • Erziehungsberatung
        • Entwicklungsdiagnostik
        • Trennung und Scheidung
        • Schulberatung
        • Gruppenangebote
        • Sprechstunden
      • Schulassistenzen
      • Frühförderung
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Eltern-Kleinkind-Gruppe
      • Ambulante Hilfen für Familien
        • Familien unterstützender Dienst
      • Kurberatung für Mütter und Väter
      • Ferienangebote
      • Fachdienst Schule
      • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
      • Inklusionsfachberatung KiTa
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • ... bei Wohnungslosigkeit
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
      • Unterstützung zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Tagesbetreuung
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Familien unterstützender Dienst
        • Fahrdienst
        • Essen auf Rädern
      • Wohnen in Einrichtungen
        • St.-Suitbert-Haus
        • Dezentralisierung
        • WG Tilsiter Straße
        • WG Wiesenstraße
        • WG Horster Straße
        • WG Kirchstraße
        • WG Schroerstraße
        • WG Grabenstraße
        • Einzelwohnen
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung Mühlenstraße
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt Mühlenstraße
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Schule
      • Frühförderung
      • Freizeitangebote
    • ... bei psychischen Erkrankungen
      • Kinder psychisch kranker Eltern
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung KONTEXT
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt KONTEXT
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Tagesstätte
      • Ambulante Pflege
      • Essen auf Rädern
      • Soziotherapie
    • ... bei Suchtproblemen
      • Kinder suchterkrankter Eltern
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
      • MAV
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Werkstattrat
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelle Ereignisse
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelle Ereignisse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Angebote und Beratung
    • ... im Alter
      • Eigenständiges Wohnen im Alter
        • Seniorenwohnungen Auf'm Kley
        • Carl-Sonnenschein-Haus
      • Betreuung und Pflege zu Hause
        • Ambulante Pflege und Betreuung
        • Seniorenberatung
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Fahrdienst
        • Hausnotruf
        • Ausflüge für Senioren
        • Gesprächskreis
        • Trauerbegegnung
        • Kuren für pflegende Angehörige
      • Pflege und Wohnen in Einrichtungen
        • Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus
        • Seniorenzentrum St.-Altfrid-Haus
        • Kurzzeitpflege
      • Café Caritas
    • ... bei Krankheit
      • Ambulante Pflege und Betreuung
      • Tagespflege
      • Familien unterstützender Dienst
      • Fahrdienst
      • Essen auf Rädern
    • ... für Schwangere und junge Eltern
      • Frühförderung
      • Second-Hand-Shop
      • Schwangerschaftsberatung
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
      • LeihOma
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Baby-Kleinkind-Gruppe
    • ... für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Erziehungsberatungsstelle
        • Erziehungsberatung
        • Entwicklungsdiagnostik
        • Trennung und Scheidung
        • Schulberatung
        • Gruppenangebote
        • Sprechstunden
      • Schulassistenzen
      • Frühförderung
      • Baby-Kleinkind-Sprechstunde / Schreiambulanz
      • Eltern-Kleinkind-Gruppe
      • Ambulante Hilfen für Familien
        • Familien unterstützender Dienst
      • Kurberatung für Mütter und Väter
      • Ferienangebote
      • Fachdienst Schule
      • Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern
      • Inklusionsfachberatung KiTa
      • Bunter Kreis Emscher Lippe / Sozialmedizinische Nachsorge
    • ... bei Wohnungslosigkeit
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Tagesaufenthalt
    • ... für Menschen mit Behinderungen
      • Unterstützung zu Hause
        • Ambulante Pflege
        • Tagesbetreuung
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Familien unterstützender Dienst
        • Fahrdienst
        • Essen auf Rädern
      • Wohnen in Einrichtungen
        • St.-Suitbert-Haus
        • Dezentralisierung
        • WG Tilsiter Straße
        • WG Wiesenstraße
        • WG Horster Straße
        • WG Kirchstraße
        • WG Schroerstraße
        • WG Grabenstraße
        • Einzelwohnen
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung Mühlenstraße
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt Mühlenstraße
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Schule
      • Frühförderung
      • Freizeitangebote
    • ... bei psychischen Erkrankungen
      • Kinder psychisch kranker Eltern
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Kontakt- und Beratungsstelle
      • Arbeiten
        • Aufnahmeverfahren
        • Berufliche Bildung KONTEXT
        • Arbeitsangebote in der Werkstatt KONTEXT
        • Außenarbeitsplätze
        • Produktion und Dienstleistung
        • Werkstattrat
      • Tagesstätte
      • Ambulante Pflege
      • Essen auf Rädern
      • Soziotherapie
    • ... bei Suchtproblemen
      • Kinder suchterkrankter Eltern
      • Suchtberatung
      • Ambulante Rehabilitation
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • ... für Menschen mit Migrationsgeschichte
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Kommunales Integrationsmanagement
      • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
    • Allgemeine Sozialberatung
  • Spende und Ehrenamt
    • Ehrenamtlicher Einsatz
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenbörse
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Familienfreundlichkeit
    • Ausbildung
      • Generalistische Pflegeausbildung
    • BFD und FSJ
    • Interessenvertretung
      • MAV
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Werkstattrat
  • Der Verband
    • Leitbild und Satzung
    • Vorstand, Caritasrat und Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Caritasrat
      • Delegiertenversammlung
    • Organisationsstruktur
    • Korporative Mitglieder
    • Mitgliedschaft
    • Datenschutz
    • Prävention
  • Service
    • Unsere Dienste
    • Kontakt
    • Beschwerden und Anregungen
    • Hinweisgeber
Senioren Seniorenzentren

Besuche in unseren Seniorenzentren

Gemäß der aktuellen Vorgaben streben wir weiterhin danach, die uns anvertrauten Menschen bestmöglich vor dem Eintrag von SARS-CoV-2-Viren in unsere Einrichtungen zu schützen. Gleichzeitig sind soziale Kontakte unerlässlich für die seelische Gesundheit. Beides in Einklang zu bringen, ist unser Ziel.

Stand 04. April 2022

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Seniorenzentren,

auch wenn sich im privaten Leben viele Coronaregeln seit dem 2. April geändert und vor allem gelockert haben, gelten für den Besuch in unseren Einrichtungen nach wie vor strengere Maßnahmen, um die vulnerable Gruppe zu schützen.

Im Folgenden möchten wir wesentliche Punkte nochmal festhalten:

  • Ein negativer Test ist gemäß Verordnung Voraussetzung für einen Besuch in unseren Einrichtungen. 
  • Wir bitten um Besuche von maximal zwei Personen pro Bewohner*in. Der Besuch sollte nach Möglichkeit eine Stunde nicht überschreiten.
  • Bitte betreten Sie unsere Einrichtungen nicht, wenn Sie entsprechende Symptome eines respiratorischen Infekts verspüren.
  • Es erfolgt eine Unterweisung in die Hygienemaßnahmen. Das Tragen einer medizinischen Maske ist Pflicht. Wir bitten darum, eine Maske des Standards FFP2 in unseren Einrichtungen zu tragen.
  • In beiden Einrichtungen ist ein Besuch auf den Zimmern möglich. Kontakte von Besucher*innen mit Bewohner*innen in den Gemeinschaftsräumen, dem Foyer oder den Fluren sind leider nicht möglich. Es gilt weiterhin die Abstandsregelung von 1,5 m.
  • Geimpfte oder maximal seit 6 Monaten genesene Bewohner*innen können die Einrichtung ohne jede Einschränkung verlassen und wieder aufsuchen. Alle anderen erhalten eine Hygieneunterweisung und werden nach dem Spaziergang in der Einrichtung zu Kontakten zu Dritten befragt. Anlassbezogen wird ggf. ein Schnelltest durchgeführt. Die Bewohner*innen sowie deren Besucher tragen die Verantwortung für die Einhaltung des Infektionsschutzes während des Verlassens der Einrichtung.
  • Um das notwendige Screeningverfahren und die Besuchsregistrierung zeitlich vor Ort zu verkürzen, können Sie die Unterlagen gerne downloaden und für Ihren Besuch vorab vorbereiten (siehe unten). Bitte beachten Sie, dass es für das St.-Altfrid-Haus einen gesonderten Screeningbogen gibt.

Für den konkreten Besuchsablauf möchten wir außerdem auf Folgendes hinweisen:

Wenn Sie einen negativen Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorlegen, ist ein Besuch zu jeder Zeit möglich. Wenn Sie wünschen, dass der Test unmittelbar vor einem Besuch durch uns durchgeführt wird, dann haben wir dafür folgende Zeiten festgelegt:

Johannes-van-Acken-Haus
Montag - Freitag:    10 - 12 Uhr    /    14 - 17 Uhr
Samstag        10 - 14 Uhr                
Sonntag, Feiertag    11 - 17 Uhr

St.-Altfrid-Haus
Montag - Sonntag:  10 - 12 Uhr  /  14 - 16 Uhr

Damit es nicht zu langen Wartezeiten kommt, bitten wir darum, wie gewohnt Termine vorab telefonisch zu vereinbaren:
Johannes-van-Acken-Haus: 02043 / 3712 - 00
St.-Altfrid-Haus: 02043 / 373 - 450.
Bitte rufen Sie wenn möglich werktags zwischen 9 und 16 Uhr an.

    Zurück

    Weitere Informationen zum Thema

    Downloads

    PDF | 98 KB

    Screeningbogen und Besuchsregistrierung_SAH_11_2021

    PDF | 96,5 KB

    Kurzscreening_Besuchsregistrierung_Seniorenzentren_07.2021

    nach oben

    Auf einen Klick...

    • Unsere Dienste von A bis Z
    • Organigramm
    • Stellenbörse
    • Beschwerden und Anregungen

    Dienste direkt

    • Postfiliale Alt-Rentfort (KONTEXT)
    • Essen auf Rädern
    • Fahrdienst
    • Second-Hand-Shop
    • Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
    Cookies verwalten
    Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-gladbeck.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-gladbeck.de/impressum
    Copyright © CV Gladbeck 2025