„Freude schenken“ geht ganz leicht
V.l.n.r.: Bertram Polenz (Personalratsvorsitzender Stadt Gladbeck), Bürgermeisterin Bettina Weist, Rainer Knubben (Vorstand Caritasverband Gladbeck), Anne Knubben (Gemeindecaritas)David Hennig, Stadt Gladbeck
An St. Martin startet die Caritas im Bistum Essen erneut ihre Paketaktion "Freude schenken". Auch die Caritas in Gladbeck beteiligt sich und das sogar zum 15. Mal – ein kleines Jubiläum. Rund um Weihnachten sollen diejenigen beschenkt werden, die es sich entweder nicht leisten können, zu schenken, oder selbst niemanden haben, der sie beschenkt.
"In unseren Diensten und Einrichtungen erleben wir, wie die Not vieler Menschen buchstäblich von Tag zu Tag größer wird. Bei anderen, die gerade so ihr Auskommen hatten, beginnt die Not nun aufgrund von Inflation und Energiekrise", sagt Caritasvorstand Rainer Knubben. "Gerade für Menschen, die darüber hinaus noch allein leben, die arm, alt, krank oder einsam sind, kann das Weihnachtsfest damit zur psychischen Belastung werden. Unser Ziel ist, dass auch diese Menschen spüren, dass jemand an sie denkt. Wer Freude schenken möchte, ist herzlich eingeladen, mitzumachen."
Die Mitarbeiter*innen der Stadt Gladbeck unterstützen auch in diesem Jahr erneut die Aktion. "Wir sind jedes Jahr begeistert mit dabei", sagt Bürgermeisterin Bettina Weist. "Das ist eine tolle Gemeinschaftsaktion für unsere Stadtgesellschaft. Wir hoffen, dass ganz viele Pakete gepackt werden und damit viel Freude verschenkt werden kann."
Freude-Schenken, wie geht das?
Ab sofort werden die Pakete mit Unterstützung der CKD in den Gemeinden, Kindergärten und Schulen ausgegeben. Zu jedem Karton gibt es einen Aufkleber, auf dem vermerkt werden kann, für wen das Paket bestimmt ist - zum Beispiel für Kinder, Familien, Frauen oder Männer. Zudem gibt es eine Vorschlagliste für mögliche Paketinhalte. Gepackte Pakete können bis zum 27. November in den Gemeinden oder bis zum 2. Dezember in der Caritas-Geschäftsstelle in der Kirchstraße abgegeben werden. Auch Schulen, Kindergärten, Firmen und öffentliche Einrichtungen sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Bereits mit dabei sind neben der Stadt Gladbeck auch die Werbegemeinschaft, die Sparkasse, die Volksbank und verschiedene Parteien.
Die Weihnachtspakete werden im K4, Kirchstraße 4-6, an bedürftige Menschen (Nachweis ist notwendig) ab Montag, 05. Dezember bis Mittwoch, 07. Dezember, jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 12:30 bis 15 Uhr ausgegeben.
Spenden willkommen
Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, kann das unter der unten angegebenen Kontoverbindung tun. "Freude schenken" ist auf Spenden angewiesen, zum Beispiel, um die Kosten für die Kartons zu decken.
Spenden werden erbeten auf das Konto des Caritasverbandes für das Bistum Essen, Stichwort "Freude schenken", IBAN DE75 3606 0295 0000 0144 00
Weitere Infos unter www.caritas.ruhr/freude-schenken.