Vorbildlich familienfreundlich
Ulla Habelt, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, überreichte nun die entsprechende Auszeichnung. "Wir freuen uns sehr, denn Familienfreundlichkeit liegt uns am Herzen", sagte Vorstand Rainer Knubben. "Sie ist nicht nur ein entscheidendes Kriterium im Wettbewerb um die besten Fachkräfte, sondern eine Grundlage für zufriedene und motivierte Mitarbeiter. Die Balance zwischen Familie und Beruf muss einfach stimmen."
Für den Caritasverband zeichnet sich Familienfreundlichkeit in drei Bereichen ab: Arbeitszeit, Arbeitsbedingungen sowie monetäre Unterstützung. Neben flexiblen Arbeitszeiten gibt es Möglichkeiten einer befristeten Teilzeit, Sabbaticals oder ein Teilzeitmodell mit arbeitsfreien Tagen. Auch nach der Rückkehr aus der Elternzeit ist eine Anpassung der Arbeitszeit möglich. Mobiles Arbeiten, Home-Office und Arbeitsbefreiungen zu Anlässen wie Taufe, Kommunion/Konfirmation oder Firmung gehören zur familienfreundlichen Ausrichtung. Die Urlaubsplanung geschieht langfristig und umsichtig, um die Interessen von Familien mit Kindern berücksichtigen zu können.
Zudem können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unterstützung bei der Erstausstattung für den Nachwuchs beantragen. Auch kurzfristige Mitarbeiterdarlehen sind möglich. Wer sich und seine Familienmitglieder gut absichern möchte, kann auf vergünstigte Angebote zum Beispiel bei der privaten Krankenzusatzversicherung zurückgreifen. Ebenso im Portfolio sind die betriebliche Altersversorgung mit Hinterbliebenenrente und die vergünstigte Teilnahme für Kinder von Mitarbeitern an den Ferienangeboten des Verbandes.