„Hinaus in die Ferne“ ist manchmal gar nicht weit weg und trotzdem wunderschön. Im 21. Jahr des Angebots der begleiteten Seniorenausflüge des Caritasverbandes Gladbeck stehen ein Ausflug zum Stift Tilbeck im Münsterland, eine Fahrt nach Kevelaer und ein Besuch der Römerstadt Xanten auf dem Programm.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Römisch, münsterländisch, niederrheinisch'
Zunächst mit einem Blick zurück und einem großen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat der Caritasratsvorsitzende, Dr. Hans-Joseph Scholten, den traditionellen Neujahresempfang eröffnet.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einstimmung auf 2025'
Seit Mai wandert eine Foto-Ausstellung durch das Bistum Essen. Gezeigt werden 20 Friedensstifterinnen und -stifter aus dem Netzwerk der Caritas im Ruhrbistum. Anlass ist das Caritas-Jahresthema „Frieden beginnt bei mir“.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Der Polarisierung entgegenwirken“'
Zum fünften Mal sollen die Wunschbäume Gladbecker Seniorinnen und Senioren zu Weihnachten eine Freude bereiten. Schirmherr der Aktion ist die WAZ, unterstützt von unseren Seniorenzentren.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wunschbaumaktion läuft'
Die goldenen 50er strahlten mit der Sonne und den zahlreichen Gästen, während die Band „I Gemelli“ für die passenden italienischen Sommertöne sorgte: Der runde Geburtstag des Ambulanten Dienstes und das Sommerfest des Seniorenzentrums Johannes-van-Acken-Haus waren ein voller Erfolg.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein halbes Jahrhundert an einem Sommertag'
Herzliche Glückwünsche an Silke Becher, Simone Krisch und Xenia Ottersbach – alle Mitarbeiterinnen des St.-Suitbert-Hauses. Sie haben in diesem Jahr erfolgreich ihre Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin bestanden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gratulation!'
Zahlreiche Gäste sind bei strahlendem Sonnenschein der Einladung zum gemeinsamen Sommerfest der katholischen Kirchengemeinde St. Marien, des Familienzentrums St. Marien und des Caritas Seniorenzentrums St.-Altfrid-Haus gefolgt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sommer, Sonne, gute Laune'
Egal ob Freizeitkapitän, Romantiker oder Teambuilder: Der Bootsverleih der Caritaswerkstätten am Schlossteich in Wittringen bietet für jeden das passende Paket. Traditionell startet die Saison am 1. Mai.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bootsverleih eröffnet Saison'
Über 60 Seniorinnen und Senioren sind in die Jubiläumssaison „Hinaus in die Ferne“ gestartet. Die traditionelle Auftaktveranstaltung im St.-Altfrid-Haus mit Kaffee und Kuchen, gemütlichem Abendessen und buntem Programm läutete den diesjährigen Ausflugsreigen ein.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auftakt in die Jubiläumssaison'
Kinder aus insgesamt 21 verschiedenen Herkunftsländern lernen und spielen von montags bis freitags zusammen in der OGS der Lambertischule. Bei einem Fest der Kulturen haben die Kinder sich und ihre Kulturen vorgestellt und gemeinsam mit ihren Eltern die Vielfalt gefeiert.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fest der Kulturen in der OGS Lambertischule'
Fast 40 Ehrenamtliche aus dem Bereich Senioren- und Pflegedienste des Caritasverbandes sind gemeinsam in das neue Jahr gestartet. Nach einem Gottesdienst unter dem Motto „Wir machen es bunt“ ließen sie bei Kaffee und Kuchen das alte Jahr Revue passieren und planten ihre Aktivitäten für 2024.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein kleiner Dank für großartige Unterstützung'
Zum vierten Mal sollen die Wunschbäume Gladbecker Seniorinnen und Senioren zu Weihnachten eine Freude bereiten. Schirmherr der Aktion ist die WAZ, unterstützt von unserem Ambulanten Dienst.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wunschbaumaktion läuft'
Drei Bilder von Künstlerinnen des Mal-Workshops der Kontakt- und Beratungsstelle des Caritasverbandes gestalten nun den Wartebereich der Psychosozialen Beratungsstelle. Unter den Überschriften Glaube, Liebe und Hoffnung sind drei farbintensive Kunstwerke entstanden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Glaube, Liebe und Hoffnung gestalten das Warten'
Nach einem ersten Einblick in die Arbeitswelt der Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung zu Beginn des Jahres, hat sich Bürgermeisterin Bettina Weist nun den zweiten Standort der Caritaswerkstätten angesehen: KONTEXT in der Haldenstraße.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erneut zu Gast in den Caritaswerkstätten'
Im zweiten Jahr inklusiv und generationenübergreifend: Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr konnte der Caritasverband Gladbeck sein inklusives Ferienprogramm für Kinder zwischen 6 und elf Jahren in den Sommerferien wieder in den Räumlichkeiten der Senioreneinrichtung Eduard-Michelis-Haus ausrichten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Inklusiver und generationenübergreifender Ferienspaß '